Die Welt auf Distanz – die neuen Chancen der Verpackungsbranche
Der Onlinehandel hat stark zugenommen: Dies ist eine wesentliche Auswirkung der durch die Corona-Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise. Und sie ist für immense Verschiebungen in einem großen Teil der Druckbranche verantwortlich, gerade auch...
Intelligenter Flexodruck – Teil 1: Die 4. Industrielle Revolution – Auswirkunge...
Pier Luigi Sassanelli
Historiker bezeichnen das Ende unserer Abhängigkeit von Mensch und Tier und den Weg zur Industrialisierung als die 1. Industrielle Revolution. Die 2. Industrielle Revolution begann mit wichtigen Errungenschaften wie...
In-Mould Labelling und welche Rolle spielt elektrostatische Aufladung
Industrie-Hintergrund
Im Auge des Verbrauchers spielt die Verpackung eines Produktes eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung des Markenimages. Das Etikett eines Produktes dient als Firmengesicht einer Marke, was bedeutet, dass ein schle...
»Kodak hat erheblich in die Inkjet-Entwicklung investiert«
Interview mit Randy Vandagriff, Präsident der Enterprise Inkjet Systems Division von Kodak
Randy D. Vandagriff wurde im Mai 2017 zum Präsident von Kodak‘s Enterprise Inkjet Systems Division und zum Vizepräsident der Eastman Kodak Company erna...
Inline Druckveredelung: vielfach verblüffend und verblüffend einfach – Digitale...
Dieter Finna (Eine englische Fassung finden Sie hier)
Höhere Vorstufenkosten als auch mehrstufige Produktionsprozesse stehen oftmals dem Einsatz von Veredelungseffekten im Wege. Gerade Verpackungsdesigner würden sie gerne häufiger verwenden, ...
Kann eine innovative Reinigungsmethode die Gesamtbetriebskosten im digitalen Etikette...
Dieter Finna · pack-consult.org
Zu den variablen Kosten im Digitaldruck zählt der Tintenverbrauch. Er ist von Job zu Job unterschiedlich und gibt dem Verfahren vielfach die wirtschaftlichen Grenzen vor. Bei der Gallus One reduziert das n...
Wohin wird sich der Tubendruck entwickeln?
Dieter Finna · pack-consult.com – (Eine englische Fassung finden Sie hier)
Rückläufige Auflagenhöhen, kürzere Zykluszeiten, geringere Gewinnspannen und steigende Kosten im konventionellen Druck von Tubenlaminaten weisen in Richtung Digitaldru...
Verpackung ist böse – warum eigentlich?
Karsten Schröder
Diese Botschaft senden Medien immer häufiger (z.B. in diesem Video oder diesem Artikel). Oft wird da unterschwellig kommuniziert, oft auch ganz offen angeklagt. Warum ist das so?
Bei uns Konsumenten besteht durch dies...
»Low Migration« Aufträge konform und belegbar fertigen
Dieter Finna (Eine englische Fassung finden Sie hier)
Was benötigt ein Etikettendrucker für die Fertigung von Low Migration Aufträgen mit UV-Inkjet-Farben nach »Guter Herstellpraxis«, d.h. GMP-konform? Die Antwort darauf gab der Druckm...
Industrieller Digitaldruck
Gallus Labelfire überzeugt durch außergewöhnliche Stabilität im Dauerbetrieb
Dieter Finna (Eine englische Fassung finden Sie hier)
Die industriellen Bedingungen, unter denen High Performance User Digitaldruck-systeme einsetz...