BW Converting, Mircosoft, KI Künstliche Intelligenz,

 

BW CONVERTING      Die auf Fehleranomalien basierende digitale Innovationsinitiative wurde als eines der Eröffnungsprojekte des neu gegründeten Microsoft AI Co-Innovation Lab auf dem Campus der University of Wisconsin-Milwaukee ausgewählt. Das Projekt wurde vom Accelerate Digital Services Team in Zusammenarbeit mit der Abteilung Digital Innovation von Barry-Wehmiller entwickelt. Dieser Erfolg unterstreicht die wachsende Rolle von BW Converting in der wachsenden Tech-Szene Wisconsins und stellt einen wichtigen Fortschritt auf dem Weg zur digitalen Transformation dar, der in Partnerschaft mit TitletownTech – einem von den Green Bay Packers und Microsoft gegründeten Unternehmen – entwickelt wurde.

Accelerate, die proprietäre digitale Transformationsplattform von BW Converting, ermöglicht Kunden mehr als nur die Anzeige von Maschinendaten. Durch die Kombination von Echtzeit-Dashboards mit dem Fachwissen spezialisierter Techniker ermöglicht Accelerate ein tieferes Verständnis der Maschinendaten und ermöglicht es Kunden, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und die Systemleistung langfristig zu verbessern.

Amber Stollfus, Director of Digital Services and Solutions bei BW Converting, erklärte: »Es geht nicht nur darum, die Zahlen zu sehen – es geht darum, sie zu verstehen. Das ist die Stärke von Accelerate.«

Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat sich Accelerate zu einer dynamischen, kundenorientierten digitalen Plattform entwickelt. Der zugrunde liegende Entwicklungsansatz ist die kontinuierliche Verbesserung: »Die Entwicklung sollte niemals aufhören.«

TitletownTech unterstützt als operativer Partner des Microsoft AI Co-Innovation Lab Unternehmen dabei, den Wert ihrer KI-basierten Lösungen zu entwickeln und zu demonstrieren. Das Unternehmen stellte BW Converting die Infrastruktur, Beratung und Unterstützung zur Verfügung, die für die erfolgreiche Einreichung des Projekts bei Microsoft erforderlich waren.

»TitletownTech hat maßgeblich zur Verwaltung unserer Kommunikation mit Microsoft beigetragen und uns durch wichtige Prozesse geführt«, sagte Stollfus. »Sie fungierten als Brücke zwischen unserem Team und dem breiteren Technologie-Ökosystem.«

Das Microsoft AI Co-Innovation Lab bietet praktische Zusammenarbeit mit Microsoft-Ingenieuren durch Rapid-Prototyping-Sitzungen und beschleunigt so Innovationen und die Markteinführungszeit mit modernsten KI-Technologien.

Stollfus betonte: »Wir glauben, dass unsere Begeisterung und unsere starke Vision für das, was Accelerate leisten kann, eine wichtige Rolle bei unserer Auswahl für dieses Engagement gespielt haben.«

Im Gegensatz zu herkömmlichen Dashboards integriert Accelerate Echtzeit-Maschinendaten mit fachkundiger menschlicher Analyse und liefert den Nutzern so umsetzbare Erkenntnisse. Diese einzigartige Kombination aus fortschrittlicher Technologie und menschlicher Unterstützung zeichnete das Projekt gegenüber anderen Einreichungen aus.

Im Rahmen der Partnerschaft wird BW Converting strategische Treffen mit der Geschäftsführung von TitletownTech durchführen, um Innovationen zu stärken und KI-basierte Entwicklungsinitiativen in ganz Wisconsin auszuweiten. Diese Zusammenarbeit wird letztendlich einen messbaren Mehrwert für die Kunden von BW Converting schaffen. (Grafik: BW Converting)

www.bwconverting.com

 

- Anzeige -