Schmalbahn-Shrink-Sleeves in Betracht ziehen?
Nick Coombes spricht mit drei wichtigen Technologielieferanten über die Probleme bei der Herstellung von Shrink Sleeves und berichtet über die Erfahrungen eines britischen Verarbeiters.
Unabhängig davon, ob Sie einen Shrink-Sle...
Industrieller Digitaldruck
Gallus Labelfire überzeugt durch außergewöhnliche Stabilität im Dauerbetrieb
Dieter Finna (Eine englische Fassung finden Sie hier)
Die industriellen Bedingungen, unter denen High Performance User Digitaldruck-systeme einsetz...
Wirtschaftlichkeit im Etikettendruck – Prozessvariabilität ist mitentscheidend ...
Dieter Finna (Eine englische Fassung finden Sie hier)
Die Gesamtkosten in der Etikettenherstellung werden durch drei wesentliche Faktoren bestimmt: Qualität, Kosten und Produktivität. Diese dürfen nicht isoliert voneinander betrachtet we...
Erhöhen Sie Ihre Produktivität durch Automatisierung!
In einem Exklusiv-Interview spricht Nick Coombes mit Bernd Schopferer, Verkaufsleiter Europa bei Martin Automatic, über die Bedeutung der Automatisierung bei Rollendruckmaschinen.
Welche Produkte im Bereich Druckmaschinenautomatisierung werden...
Industrial UV inkjet takes the hurdles out of printing tube laminates
Dieter Finna (Click here for a German version)
Printing on tube laminates using UV inkjet poses several application-specific challenges. The tubes, which are bent and crushed during squeezing, require a flexible ink film. It must adhere ...
Erfordert Digitaldruck eine spezielle Oberflächenbehandlung?
Während der Digitaldruck noch weit in der Zukunft lag, als die Koronabehandlung erfunden und entwickelt wurde, um Druckereien bei der Bewältigung der boomenden Nachfrage nach bedruckten Kunststoffen in den 1950er Jahren zu unterstützen, ist...
Hinter den Kulissen
In einem exklusiven Interview spricht Scott Warhover, VP Engineering bei Mark Andy Inc, mit Nick Coombes über die Entwicklungsarbeit, die nötig ist, um die Technologie des Unternehmens an der Spitze des Schmalbahndrucks und der Verarbeitung...
Was Markenartikler vom Verpackungsdruck erwarten
Die baden-württembergischen Familienunternehmen Bürger und Seeberger bevorzugen nicht erst seit Corona beim Druck von Verpackungen den Tiefdruck. Dieses Verfahren punktet bei den Nahrungsmittelherstellern vor allem mit einer sehr hohen und ...
Inline oder Zentralzylinder – Eine Flexo-Debatte
In einer Zeit, in der die globale Pandemie die öffentliche Gesundheit erschüttert und das Verbraucherverhalten im Einzelhandel grundlegend verändert, spricht der Fachjournalist Nick Coombes exklusiv mit Paolo Grasso, Head of Sales für die L...
Wichtige Flexo-Komponenten für erfolgreichen Shrink-Sleeve-Druck
Der Druck von Shrink Sleeves hat in den vergangenen Jahrzehnten dank seiner verschiedenen Vorteile für die Produktkennzeichnung und den Produktschutz an Beliebtheit gewonnen. Durch die Möglichkeit der Vollumhüllung und die Originalitätssich...