Dienstag, 1 Juli, 2025
- Anzeige -
  Die Innoform Coaching GbR lud am 7.–8. Februar 2017 zum 15. Inno-Meeting nach Osnabrück ein. Rund 160 Fachkräfte der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie nahmen daran teil. Im Mittelpunkt des Branchentreffs der Flexpack-Industrie stand das Thema »Optimalverpackung«. Gab es die ersten Einwegverpackungen als Amphoren in Persien, so hat...
DFTA     Über 500 Fachbesucher, spannende Impuls- und Fachvorträge, attraktive Leistungsschau der Aussteller, Live-Druckvorführungen im DFTA-Technologiezentrum und die Verleihung des »DFTA Award 2017« – so lässt sich die ProFlex 2017 zusammenfassen. Vielseitiges Programm mit einigen Highlights Vom 8.–9. März 2017 traf sich die Flexo- und Verpacku...
Die »REVO Master Class« Hausmesse (29. November–1. Dezember 2016) im »Competence Center« von Bobst Firenze war eine sehr dynamische und erfolgreiche Veranstaltung, die den 322 Besuchern über drei Tage und den sechs Präsentationsvorträgen vielfältige Interaktions- und Vernetzungsmöglichkeiten bot. Kunden und Interessenten aus den Bereichen flexible ...
Themenvielfalt, ein starkes Netzwerk und Nachwuchs für die Branche Über 160 Teilnehmer, 12 Fachvorträge, eine lange Nacht des Netzwerks, reichlich Kompetenz und junge Köpfe für die Zukunft: Die 26. Dresdner Verpackungstagung geizte auch 2016 nicht mit ihren Reizen. Die Themen reichten dabei von Origami für die Industrie über 3D-Bilderkennung, H...
Immer kleinere Auflagengrössen, dafür mehr Verpackungsvarianten und kürzere Lieferzeiten, einhergehend mit einem sich wandelnden Konsumentenverhalten stehen Verpackungsdrucker vor immer grösseren Herausforderungen: Die Abwicklung von Druckaufträgen und Druckprozessen, Weiterverarbeitung und Logistik in der Verpackungsproduktion verändert sich. A...
UV/EB-Härtung – Stand heute und Ausblicke aus Sicht von RadTech Europe Lebensmittelsicherer Verpackungsdruck ist eines der zentralen Themen der Lebensmittelindustrie, von Einzelhändlern aber auch der Verpackungsmittelhersteller und weiterverarbeitenden Betrieben. Onpack Branding und Produktkennzeichnung sind komplexe Bereiche, basierend auf eine...
Die AWA Global Release Liner Konferenz 2016 fand in Wien/A statt und begann – in Zusammenarbeit mit der FINAT – mit einem halbtägigen Workshop zum Thema Recycling von Trägermaterialien. Das Thema hätte nicht passender gewählt werden können, da, so Mark Macare, FINAT Recycling Projekt Manager, einige EU-Mitgliedsländer Trägermaterialreste als Verpac...
FINAT führt die Etikettenindustrie auf direktem Weg in die Zukunft Das zweite European Label Forum der Finat hatte sich deutlich auf die beiden Themen Wertschöpfung und Innovationen konzentriert. Gerade sie eröffnen neue Wege zur Differenzierung in einer Zeit der vielen Techniken zur mehrfachen Produktdekoration, Verpackung und Präsentation. Die...
Dritte Veranstaltung des FINAT YMC mit Fokus auf Unternehmensführung und Innovation »Familiengeführte Unternehmen und kontinuierliche Innovation waren seit den Anfängen der selbstklebenden Etiketten in den 60ern und 70ern Jahren der Schlüssel des Erfolgs«, so Jules Lejeune, Geschäftsführer der FINAT. Sie bleiben von entscheidender Bedeutung für ...
Scharf und greifbar: Die Möglichkeiten der Verpackung in Zeiten der digitalen Transformation Auf dem Deutschen Verpackungskongress Anfang März in Berlin diskutierten 140 Entscheider und Geschäftsführer aus der Wertschöpfungskette der Verpackung den digitalen Wandel und seine Folgen für die Branche. Der vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) ver...

Letzte Beiträge