Manufacture low migration orders in a compliant and documentable manner
Dieter Finna (Click here for a German version)
What does a label printer require for the production of low migration jobs with UV inkjet inks according to »Good Manufacturing Practice«, i.e. GMP-compliant? The answer was provided by press man...
Korona-Vorbehandlung von Folienhaftmaterialien
Detailliertere Erkenntnisse zum späteren Thermotransferdruck und zum Verhalten vorbehandelter Folienhaftmaterialien im UV-Flexodruck
Milos Kojic
Die Korona-Vorbehandlung gilt als eine besonders wirtschaftliche und ausgereift...
Barrier Coatings und Nachhaltigkeit – Fragen & Antworten
Im Interview: Benjamin Lux, Chief Technology Officer bei Actega und Markus Locher, Global Barrier Manager bei Actega, Business Line Paper & Board
In diesem Gespräch geht es um Nachhaltigkeit und wie sie die Welt um uns herum veränder...
Die ersten 100 Tage!
Als Michael Behrens Ende 2024 zum CEO von Vetaphone A/S ernannt wurde, markierte dies einen wichtigen Meilenstein in der langen und glanzvollen Geschichte des Unternehmens. Vetaphone wurde in den frühen 1950er Jahren gegründet, als Kunststo...
Steigerung der Workflow-Effizienz durch smarte Optimierung
Patrick Kerr, WW Product Manager, Software Division, Kodak
Angesichts des anhaltenden Wandels in der Branche können Drucker nicht darauf verzichten, Möglichkeiten für Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungen auszuschöpfen. Auflagen sink...
Ist das Ende nicht-recycelbarer Kunststoffverpackungen gekommen?
Wie Bobst und seine Industriepartner bei neuen Verbundstoffen aus Monomaterialien mit hoher Barrierewirkung als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen Pionierarbeit leisten.
Vielleicht charakterisiert ...
Es geht um die Haltbarkeit!
Im zweiten Teil unserer Serie »Kennen Sie Ihre Folien!« befassen wir uns mit dem wichtigen Thema »Haltbarkeit«. Jan Eisby, CSO bei Vetaphone A/S, einem Pionier im Bereich der Oberflächenbehandlung, erörtert mit Nick Coombes die Auswirkungen...
»Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist das Etikett Teil der Lösung«
Was Etiketten dazu beitragen können, den Einsatz von Verpackungsmaterialien zu reduzieren und ein fortschrittliches Recycling voranzutreiben. – Dr. Ulli Nägele, Leiter Entwicklung und Anwendungstechnik bei HERMA GmbH
Vielfach wird j...
Intelligenter Flexodruck – Teil 2: Automatisierung bei der Flexodruckplatten-He...
Pier-Luigi Sassanelli
In den vergangenen 20 Jahren fand ein Technologiewandel bei der Herstellung von Flexodruckplatten statt. Früher erfolgte die Produktion mit einfachen elektromechanischen Geräten, später machte man sich zunehmend die...
»Low Migration« als Disziplin
Dieter Finna (Eine englische Fassung finden Sie hier)
Damit Verpackungen und Etiketten der Anforderung »migrationsarm« oder treffender ausgedrückt »migrationsoptimiert« gerecht werden, bedarf es weit mehr als dem Nachweis konformer Far...