BRIGL & BERGMEISTER Per 1. Januar 2016 werden, abhängig von Markt und Sorte, die Verkaufspreise um 10–15% (im Vergleich zum 1. Januar 2015) angehoben werden.
In den vergangenen 3 Jahren hat B&B versucht, trotz steigender Kosten, die Preise für Etikettenpapiere stabil zu halten. Das konnte nur zum Teil durch Effizienzsteigerungen in der Produktion kompensiert werden, wodurch die Ertragskraft bereits erodiert ist.
Im Jahr 2015 haben sich die Rohstoffe für die Papierindustrie erheblich verteuert, wobei ein Ende des Aufwärtstrends nicht absehbar ist. Zellstoff, die bei weitem größte Kostenposition, wird am Weltmarkt in US-Dollar gehandelt. Durch die Stärkung des Dollars gegenüber dem Euro, die in den letzten 12 Monaten ca. 25 % betragen hat, haben sich die Unternehmensergebnisse dramatisch verschlechtert.
Foto: Brigl & Bergmeister