Das Raumschiff Erde ist vom Nachschub abgeschnitten. Die Menschheit verbraucht mehr Ressourcen, als ihr zur Verfügung stehen. Rohstoffknappheit, Entsorgungsströme, der Umgang mit Wertstoffen, Umweltschutz, der Verbrauch zu vieler Erden – diese Schlagwörter bestimmen die Berichterstattung in den öffentlichen Medien.
Die Verpa...
Wie Zusammenarbeit entlang der Lieferkette die Umsetzung der PPWR unterstützt.
Masterpress SA, Hersteller von Etiketten und Shrink-Sleeves in Białystok/PL setzt die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen in enger Kooperation mit der Zulieferindustrie um. Der erste »Media Day« des Unternehmens zeigte konkrete Wege der Zusammenarbe...
Helmut Mathes, Turin/I
Der »FlexoDay« der ATIF (Technische Vereinigung der italienischen Flexodruckindustrie) fand im November in Bologna/I statt – diesmal als zweitägige Veranstaltung, um dem Wettbewerb »Best in Flexo« mit Prämierung der Gewinner in einen größeren Zeitrahmen einzuordnen. Der Wettbewerb erhielt 200 Einsendungen in 13 K...
Ann Hirst-Smith
Klebstoffe, Unterhaltungselektronik, Metallveredelung, industrielle Kunststoffe, industrielle Holzveredelung, grafische Beschichtungen und Druckfarben sowie dekorative Beschichtungen im Außenbereich – dies sind nur einige der Märkte, die die Strahlenhärtung inzwischen als Mainstream-Produktionstechnologie aufgenommen haben. ...
Europäische GUA-Konferenz fokussierte Workflow- und Cloud-Innovationen sowie Möglichkeiten, den Wandel der Druckindustrie proaktiv zu gestalten
Die seit 2005 veranstaltete europäische Konferenz der GUA (Graphic Users Association of Kodak Solutions) fand dieses Jahr in Portugals Hauptstadt Lissabon statt. Der dreitägige Event in der zweite...
Die Innoform Coaching GbR lud am 7.–8. Februar 2017 zum 15. Inno-Meeting nach Osnabrück ein. Rund 160 Fachkräfte der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie nahmen daran teil. Im Mittelpunkt des Branchentreffs der Flexpack-Industrie stand das Thema »Optimalverpackung«.
Gab es die ersten Einwegverpackungen als Amphoren in Persien, so hat...
Die Welt der Etiketten und Verpackungen ist zweifelsohne ein Kernmerkmal des Branding, der Produktsicherheit und der Kundenakzeptan. Das Erreichen dieser drei »Spitzen« ist eine komplexe Mischung aus Technologien und Design-Denken. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der internationale Etikettenverband FINAT eine höchst relevante und f...
Die 8. Europäische »Standbeutel-Konferenz« in Wien/A (6. und 7. November 2024) zeigte eindrucksvoll, wie nachhaltig, praktisch und kostengünstig Standbodenbeutel als Verpackungsform sind. Mit exzellenten Barriere-Eigenschaften, reduzierten Verpackungsmaterialien und smartem Design gelingt es ihnen, neue verbraucherfreundliche Verpackungsl...
Themenvielfalt, ein starkes Netzwerk und Nachwuchs für die Branche
Über 160 Teilnehmer, 12 Fachvorträge, eine lange Nacht des Netzwerks, reichlich Kompetenz und junge Köpfe für die Zukunft: Die 26. Dresdner Verpackungstagung geizte auch 2016 nicht mit ihren Reizen. Die Themen reichten dabei von Origami für die Industrie über 3D-Bilderkennung, H...
Rund 120 Besucher, die den großen Hörsaal im Nieper-Bau der HTWK Leipzig füllten, haben bewiesen, dass die innoPRINT-Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr (Meldung vom 28. November 2017) ein Erfolg war, an den in diesem Jahr angeknüpft wird. Wer an einem sonnigen November-Sonnabend den Weg nach Leipzig sucht, will über den Tellerrand blicke...