Esko, BLUE Software

 

ESKO     Mit der Übernahme BLUE Software LLC von Diversis Capital und Schawk Digital Solutions, verstärkt der Anbieter von Software und Hardware für Packaging Design, Collaboration, Automation, Workflow und Produktion seine Position als Innovator in der Verpackung. BLUE Software LLC, Chicago, IL/USA, produziert Software für das Label- und Artwork-Management.

Mit dieser Übernahme schließen sich zwei sich ergänzende Teams zusammen, um die Möglichkeiten für Markenentwicklung in den Bereichen Konsumgüter, Biowissenschaften und Einzelhandel sowie für eine Vielzahl von Lieferanten in der Verpackungswertschöpfungskette in den Bereichen Produktentwicklungs-, Management- und Ausführungseffizienz weiter zu erschliessen.

»Wir sind bestrebt, das Time-to-Market-, Kosten- und Qualitätsrisiko in der End-to-End-Wertschöpfungskette zu reduzieren. Mit der Übernahme von BLUE erweitert Esko seine Tools, mit denen Markeninhaber und ihre Partner dies alles verbessern können«, erklärte Udo Panenka, Präsident von Esko. »Unsere Software- und Hardwarelösungen digitalisieren, automatisieren und verbinden den Workflow für Verpackungsentwicklung und Produktion von virtualisierten 3D-Designkonzepten bis hin zu gedruckten, fertigen Verpackungen, Instore-Displays und E-Commerce-Bildern und -Inhalten. Wir sind bestrebt, die allgemeine Effizienz dieses kritischen Geschäftsprozesses für Markeninhaber und die Akteure der Verpackungswertschöpfungskette zu verbessern. Mit dieser Akquisition stärken wir die Position von Esko als Technologie-Innovator in der Verpackungsindustrie.«

Die Kombination der Software von BLUE mit der Esko-Plattform für Marken vertieft Esko‘s Investitionen in Branchen, in denen Produktverpackungen von entscheidender Bedeutung sind. Durch den Einsatz von Talent und Technologie in beiden Unternehmen können Esko und BLUE erweiterte Funktionen schneller bereitstellen. Mit mehr lokalen Mitarbeitern auf der ganzen Welt kann das kombinierte Team regionalen und multinationalen Kunden ein höheres Serviceniveau bieten.

»In der heutigen von Compliance geprägten und von E-Commerce getriebenen Umgebung, in der die Verbraucher unaufhörlich nach etwas Neuem suchen, sind Verpackungsgrafiken und Etikettierung nach wie vor ein Engpass in der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte. Mit BLUE können Benutzer schneller und genauer zusammenarbeiten, um öfter und kostengünstiger neue Produkte zu präsentieren. Das Zusammentreffen von BLUE und Esko ist wirklich ein Moment der Transformation für die Verpackungsindustrie«, fügte Ali Moosani, Präsident von BLUE, hinzu.

Als Teil von Esko tritt BLUE der Danaher-Produktidentifikationsplattform von Unternehmen bei, zu der auch Pantone, MediaBeacon, X-Rite, AVT, Videojet, FOBA, Linx und Laetus gehören. Zusammen unterstützen diese Unternehmen die Konsumgüterindustrie und ihre Zulieferer bei ihren Bemühungen, die Verpackungsvorgänge zu vereinfachen, damit sie mehr Produkte schneller auf den Markt bringen und das Leben der Verbraucher auf der ganzen Welt bereichern können. (Grafik: Esko / BLUE)

www.esko.com
www.bluesoftware.com
www.danaher.com

 

- Anzeige -