GEW OxyGuard ist das Sauerstoffkontrollsystem der nächsten Generation, das mit modernster Technologie schnell die optimale Aushärtungsatmosphäre für geruchsarme, migrationsarme Produktion, Silikonisierung und andere Hochleistungs-Aushärtungsanwendungen erreicht und aufrechterhält.
Umgebungs-Sauerstoff verringert die Wirksamkeit der UV-Härtung bei vielen Druckfarben und Beschichtungen. Das OxyGuard-System kann dies überwinden, indem es den Sauerstoff am Ort der Härtung kontrolliert, genau dort, wo die Druckfarbe oder Beschichtung dem UV-Licht ausgesetzt ist. Mit Inertgas wird die Härtungskammer von Sauerstoff gespült und während des Produktionslaufs ein Soll-Sauerstoffgehalt aufrechterhalten.
OxyGuard verfügt über eine Regelung mit geschlossenem Regelkreis, die diesen Sauerstoffgehalt automatisch auf einen vom Kunden festgelegten Sollwert (gemessen in ppm) hält und sicherstellt, dass dieser Sollwert nicht überschritten wird. Das System passt die Zufuhr von Inertgas entsprechend an, unabhängig von der Laufgeschwindigkeit der Maschine. Während des gesamten Prozesses wird der Gasverbrauch für maximale Effizienz optimiert.
Das Sauerstoffkontrollsystem kann in bestehende Stickstoffsysteme nachgerüstet werden und ist mit allen GEW-Härtungslampen kompatibel, egal ob UV-Bogen- oder LED-Lampen. Es ist vollständig an jede beliebige Anzahl von Konfigurationen anpassbar und eignet sich daher für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen, darunter Beschichtung und Verarbeitung, Silikonentformung und migrationsarme Arbeiten, Excimer-Mattierung und Holzveredelung. (Bildquelle: GEW)