Karlville, Shrink Sleeves,

 

Vorgestellt wird der neueste K3 Plus Seamer. Die Maschine ist als eigenständige Konfiguration oder mit Revolvern erhältlich.

Seamer der zweiten Generation haben Einschränkungen, darunter langwierige Umrüstungen, Reibungsprobleme und Abhängigkeit vom Bediener. Dies führt zu zentralen Herausforderungen in der Branche, darunter versetzte Nähte, erhöhte Lippennähte, Uneinheitlichkeiten beim Auftragen von Lösungsmitteln und schlechte Perforationsqualität.

Der Verschließer der dritten Generation behebt diese Probleme mit einem reibungsfreien, fingerlosen Formungssystem, einer automatischen Flachlagekorrektur und Non-Stop-Layout-Funktionen. Er verfügt über mehrere Spannungszonen, eine präzise Lösemittelapplikation mit Pinselspitzen und eine optionale Laserintegration für eine genaue, werkzeuglose Perforation. Diese Innovationen reduzieren den Verschleiß, verbessern die Nahtqualität und ermöglichen schnellere, konsistentere Einstellungen mit minimalem Ausschuss.

Weitere Vorteile sind die digitale Überwachung des Lösemittelflusses, die Oszillationskontrolle und die Unterstützung für Schmalbahn-Etiketten. Das System ist auf hohe Effizienz, Wiederholbarkeit und Anpassungsfähigkeit an kurze Produktionsläufe und komplexe Behälterformen ausgelegt. Insgesamt stellt die Verschließmaschine der dritten Generation einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar und bietet verbesserte Leistung, reduzierten Wartungsaufwand und überlegene Produktqualität. (Bildquelle: Karlville)

www.karlville.com

 

- Anzeige -