HDM Am 26. Februar 2021 hat die Stuttgarter Hochschule der Medien knapp 500 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Erstmals nicht feierlich vor Ort, sondern mit einem dekorierten Hochschulgebäude, Online-Grußbotschaften und kleinen Überraschungen.
HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos gratulierte den frisch gebackenen Akademikerinnen und Akademikern zu ihrem Abschluss, der in einem Semester unter Einfluss der Corona-Pandemie ein ganz Besonderer ist.
»Durch das Infektionsgeschehen und die Wirtschaftskrise ist es derzeit sicherlich nicht einfach, einen Arbeitsplatz zu finden. Wir wünschen Ihnen, dass sich die richtige Stelle für Sie finden wird«, so Roos. »Am Ende der Pandemie wird wieder deutlich sichtbar sein, dass Sie alle gebraucht werden – mit Ihrem Know-how und Ihrer Kreativität. Nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand, formen Sie diese Welt Corona zum Trotz. Sie steht Ihnen offen wie keiner Generation zuvor.«
Die Glückwünsche der Hochschule stehen auch auf 20 Meter langen Papier-Bannern im Eiszapfen-Look. Sie schmückten von 8:00 bis 12:30 Uhr die Eingangs- und die Straßenseite des würfelförmigen Gebäudes in der Nobelstraße 10a. Die Aktion war eigentlich bis 20:00 Uhr geplant, musste wegen des windigen Wetters aber leider früher abgebrochen werden.
Dekoriert wurde der »Würfel« in Kooperation mit dem Studiengang Verpackungstechnik der HdM. »Falls die Pandemie uns etwas gelehrt hat, dann, dass Hygiene und Verpackung ein unersetzliches Tandem darstellen. Die Dekoration unseres Würfels ist zwar nur eine symbolische Verpackung, gibt uns aber die Gelegenheit, die Grundwerte unseres Studiengangs auf großer Bühne darzustellen: Gutes schützen, nachhaltig gestalten und die Welt jeden Tag ein Stückchen besser machen«, erläutert Prof. Dr. Martin Dreher vom Studiengang.
Im Sommersemester 2021 werden die Banner in studentischen Projekten weiterverarbeitet. Geplant sind etwa Schachteln für die nächste Zeugnisverleihung, Papiertragetaschen, Versandtaschen oder Weihnachtskarten.
Hergestellt wurden die Banner bei Christiansen Print, einer Tochterfirma der »Thimm The Highpack Group«. Weitere Partner sind HP sowie der Flexodruck-Fachverband DFTA. Die Banner bestehen aus 145 g/m2 schwerem Wellpappen-Deckenpapier. Bedruckt wurden sie mit einer HP-Druckmaschine des Typs 1100, die Papierbahnen von bis 2800 mm Breite im Inkjet-Verfahren bedrucken kann. (Foto: HdM)