Lucien De Schamphelaere, Gründer von Xeikon, ist in der Nacht auf den 20. Januar 2017 im Alter von 85 Jahren gestorben. Viele Jahre in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Agfa-Gevaert tätig, hatte er maßgeblich zur Entwicklung des Digital Imaging beigetragen. Mit der Gründung von Xeikon im August 1988 legte De Schamphelaere das Augenmerk auf digitale Farbdrucksysteme für den hochwertige Drucke.
1998 verließ De Schamphelaere Xeikon und verabschiedete sich in den Ruhestand. Für seine Pionierarbeit in der Druckindustrie wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen, wie dem GATF-Award, dem IS&T Award und dem renommierten Cary Award (1997), geehrt.
Nach wechselvollen Jahren mit verschiedenen Eigentümern ist Xeikon seit 20. November 2015 Teil der Flint Group.