SATO Zusammen mit Loftware wird die weltweit erste cloudbasierte Lösung zur Kodierung und Protokollierung von RFID-Etiketten vorgestellt. Die Lösung, die RFID-Drucker, Etiketten und die NiceLabel Cloud Software von Loftware unterstützt, wurde entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen an die Sendungsverfolgung, die Markenauthentizität und die Authentifizierung für Hersteller zu erfüllen.
Die erste marktreife Lösung protokolliert den EPC2 und die eindeutige Etiketten-ID für jedes kodierte Etikett und ermöglicht so ein »Closed-loop«-Tagging. Durch die Protokollierung und Zuordnung des EPC und der eindeutigen ID zur Datenbank über NiceLabel Cloud speichert die SATO-Lösung automatisch eine eindeutige Aufzeichnung jedes Etiketts nach der Codierung und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, exakt zu ermitteln, welche Produktionsstätte, welches Land und welcher Drucker das Etikett erzeugt haben.
Loftware NiceLabel ist sowohl lokal als auch in der Cloud verfügbar. Kunden können mit einer lokalen Lösung starten und dann auf die Cloud migrieren, wenn sie ihre Etikettierung über Anwendungen, Standorte und Länder hinweg skalieren.
Neben der zentralen Datenverwaltung sorgt diese zusätzliche Automatisierungsebene für die Einhaltung der Anforderungen an die Nachverfolgbarkeit und verhindert die Möglichkeit von Fälschungen. Die Lösung ergänzt die bereits verfügbaren RFID-Lösungen für die Nachverfolgbarkeit von Artikeln.
In den USA, der EU, China, Japan und anderen Ländern müssen immer mehr Medizinprodukte mit einer eindeutigen Geräteidentifikationsnummer (UDI) versehen werden, um Implantate eindeutig identifizieren zu können. Die Serialisierung ist für die Aufsichtsbehörden in vielen Ländern ein wichtiges Mittel zum Nachweis der Gültigkeit von Arzneimitteln. Außerdem können die Hersteller einzelne Artikel bis zu ihrem Ursprung – der Produktionsstätte – zurückverfolgen, um herauszufinden [ob ein bestimmter] Artikel echt oder gefälscht ist. Dies macht die Lieferkette transparenter.
Die Eindämmung von Produktfälschungen ist auch für Marken von entscheidender Bedeutung, da sie die Echtheit ihrer Produkte nachweisen müssen. Im Jahr 2021 hat allein Amazon über 3 Mio. gefälschte Produkte, die zum Verkauf an Verbraucher bestimmt waren, identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäß entsorgt. Fälschungen sind ein Risiko für E-Commerce-Unternehmen, Hersteller und Verbraucher gleichermaßen. Es wird erwartet, dass der globale Markt für fälschungssichere Verpackungen zwischen 2018 und 2026 um 45% wachsen wird.
»In der heutigen ›Always on‹-Lieferkette drucken und kodieren große Unternehmen jährlich Millionen von Etiketten an verschiedenen Standorten. Daher benötigen sie eine global integrierte Plattform wie die NiceLabel Cloud von Loftware für das zentrale Daten- und Druckmanagement«, erklärt Paul Vogt, Vice President Channel and Alliances Strategies and Programs bei Loftware.
»Hersteller suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Datennutzung für die digitale Transformation zu verbessern, um ihre Lieferkette transparenter zu machen. Diese neue Möglichkeit der Nachverfolgbarkeit wird die Effizienz steigern und einen nachhaltigeren Betriebsablauf ermöglichen«, fügte Yoichi Abe, Vice President der Sato Holdings Corporation und verantwortlich für das globale Geschäft, hinzu. »Als Pioniere der lokalen Datenerfassung sind wir stets bestrebt, die Grenzen des Machbaren auszuloten.«
Die Desktop-Drucker CT4-LX (rechts) und die Industriedrucker CL4/6NX Plus (links) von Sato sind mit der Loftware NiceLabel Cloud RFID-Etikettierungslösung kompatibel. (Bildquelle: Sato)
〉 www.satoeurope.com
〉 www.loftware.com