REA VERIFIER Das REA PC-Scan vereint eine motorgesteuerte Präzisions-Messeinheit mit einem Rotlicht-Halbleiterlaser. Die vom REA PC-Scan ermittelten Reflexionswerte sowie die Breiten der Striche und Lücken eines Strichcodes werden über die serielle Schnittstelle an einen PC, Laptop oder ein Notebook übertragen.
Die Auswert-Software des REA PC-Scan arbeitet unter Windows und übernimmt die Erkennung der einzelnen Strichcodearten sowie die Überprüfung der Übereinstimmung der ermittelten Messwerte mit den für jede Codeart gültigen Spezifikationen und Normen.
Abweichungen gegenüber diesen Normen und weitere relevante Daten zur Qualitätsbeurteilung werden auf dem Monitor übersichtlich und aussagefähig dargestellt.
Dargestellt wird gleichzeitig die »Traditionelle Auswertung« mit Kontrastermittlung nach der PCS-Formel, die metrischen Abweichungen für jeden Strich und jede Lücke eines Strichcodes sowie die CEN/ANSI-Auswertung mit detaillierter Bewertung der Reflexionsparameter anhand des Strichcode-Reflexions-Profils und der Möglichkeit, die mit dem Abnehmer der gedruckten Strichcodes abgestimmte Qualitätsklasse vorzugeben und die Einhaltung zu kontrollieren.
Neben auf den unterschiedlichsten Druckträgern gedruckten Strichcodes (Etiketten, Kartonagen, Flaschen, Dosen, Tuben etc.), können mit dem REA PC-Scan Masterfilme, positiv und negativ mit der für diese Druckvorlagen geforderten Präzision vermessen werden. (Foto: REA Verifier)