SCHREINER GROUP Alle wichtigen Kunden von Schreiner ProTech investieren seit Jahren in China. Insbesondere alle Partner aus der Automobilindustrie sind auf dem gigantischen Wachstumsmarkt in Fernost aktiv und betreiben dort erfolgreich eigene Fertigungswerke. Deshalb liegt es nahe, dass der Geschäftsbereich Schreiner ProTech die Expansion der Schreiner Group dorthin stark vorangetrieben hat und die ersten Kunden und Produkte des neuen Produktionsstandorts in Shanghai alle zur technischen Industrie gehören.
»Die chinesische Regierung verpflichtet die produzierenden Unternehmen in ihrem Land dazu, ihre Produkte von lokalen Firmen zu beziehen. So soll der örtliche Arbeitsmarkt gestärkt werden. Unsere Kunden können nun langfristig auf die Zusammenarbeit mit uns zählen und sind aufgrund des politischen Drucks nicht dazu gezwungen, mit fremden ortsansässigen Anbietern zusammenzuarbeiten«, erläutert Roland Schreiner. Dazu kommt: Die Kunden in Fernost profitieren von einer besseren Lieferperformance, viel kürzeren Wartezeiten, einer vereinfachten Kommunikation vor Ort und auch von reduzierten Kosten, weil Zollgebühren und lange Transportwege wegfallen. »Durch die räumliche Nähe intensivieren wir die Beziehungen zu den Kunden in China und optimieren die Zusammenarbeit«, fasst Roland Schreiner zusammen.
Enge Geschäftsbeziehungen nach China bestehen durch den Vertrieb und eine eigene Handelsniederlassung in Shanghai schon lange. Ende Oktober 2015 ist nun die Produktion von Druckausgleichselementen (DAE) an einer Präzisionsstanz- und Kaschieranlage sowie einer vollautomatischen, kameragesteuerten Weiterverarbeitungsmaschine angelaufen – zunächst für Kunden aus der Solarindustrie. Aus der Automobilindustrie wurden ebenfalls schon die ersten Aufträge für das Werk in China eingesteuert. Derzeit werden noch die strengen Anforderungen aus den Normen DIN EN ISO 9001 und ISO/TS 16949, die für diese Branche gelten, implementiert sowie durch interne und externe Audits in allen Details geprüft. »Diesen Prozess wollen wir Anfang 2016 abschließen. Sobald die Top-Qualität unserer Prozesse und Anlagen offiziell bestätigt ist, steigen wir umgehend in die Produktion für die Automobilkunden ein«, erklärt Filip Wonnemann, Produktionsleiter am Standort Shanghai.
Alle Produkte werden an Hightech-Maschinen produziert, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen und von Schreiner ProTech entsprechend der langjährigen Produktionserfahrung optimiert wurden. Der Anspruch bei der Mitarbeiterauswahl war ebenfalls sehr hoch: »Der Rekrutierungsprozess war mit Herausforderungen verbunden, weil hoch qualifizierte Mitarbeiter in China viele Möglichkeiten haben. Als attraktives Unternehmen konnten wir jedoch einige hervorragend ausgebildete Experten für uns gewinnen und in den vergangenen Monaten bestens einarbeiten«, sagt Thomas Köberlein, Geschäftsleiter von Schreiner ProTech. (Fotos: Schreiner Group)