Avery Dennison, Smartrac, RFID-Etiketten,

 

AVERY DENNISON   Als erster und einziger präqualifizierter Anbieter intelligenter Etiketten hat das Unternehmen das »How2Recycle-Label« für RFID-Papieranhänger erhalten. Das Label wurde auf der Grundlage mehrerer Faktoren vergeben, die »How2Recycle« berücksichtigt: geltendes Recht, Sammlung (Zugang zum Recycling), Sortierung (MRF-Paketfluss), Wiederaufbereitung (technische Recyclingfähigkeit) und Endmärkte.

Diese Entwicklung ist das Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei Avery Dennison Smartrac, um eine Kombination aus Materialien, Klebstoffen und Inlay-Konstruktion zu entwickeln, die es ermöglicht, RFID-Etiketten zusammen mit allen anderen Recyclingströmen in Haushalten zu recyceln, d.h. sie können mit allen anderen papierbasierten Materialien verarbeitet werden.

Das Verpackungsdesign ist vielfältig und komplex, und auch die Recyclingfähigkeit der endgültigen Verpackung kann sich je nach Produktanwendung und endgültigem Verpackungsdesign ändern. Das »How2Recycle«-Label wurde geschaffen, um den Verbrauchern in Nordamerika einheitliche und transparente Recycling-Informationen auf den Verpackungen zur Verfügung zu stellen, und umfasst eine Koalition zukunftsorientierter Marken, die wollen, dass ihre Verpackungen recycelt werden, und die Verbraucher durch intelligente Verpackungsetiketten unterstützen. »How2Recycle« ist Teil von GreenBlue, einer unabhängigen 501(c)(3) gemeinnützigen Umweltorganisation.

Tyler Chaffo, Manager, Global Sustainability bei Avery Dennison Smartrac, kommentierte: »Diese Anerkennung ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um die richtigen Materialien und das richtige Design zu finden, damit unsere Etiketten genauso einfach zu recyceln sind wie viele der Produkte, auf denen sie erscheinen. Wir sind stolz darauf, der erste Anbieter intelligenter Etiketten zu sein, der die anspruchsvollen Anforderungen von ›How2Recycle‹ erfüllt, und freuen uns auf die Bestätigung durch ähnliche Einrichtungen in aller Welt.«

Hal Hikita, Leiter des Produktlinienmanagements von Avery Dennison Smartrac, schloss: »Diese Entwicklung folgt auf die Einführung von Avery Dennisons Sustainable ADvantage im Juli (Meldung vom 21. Juli 2021), einem Produkt- und Lösungsportfolio, das es Unternehmen weltweit ermöglicht, weniger natürliche Ressourcen zu verbrauchen, Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, Abfälle zu verringern und auf eine kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft hinzuarbeiten. Durch die Lösung der Herausforderung, dass papierbasierte RFID-Etiketten zusammen mit den Materialien, an denen sie befestigt sind, recycelt werden können, können unsere Kunden ihre Ziele für eine nachhaltige Zukunft erreichen.« (Grafik: Avery Dennison)

www.rfid.averydennison.com
www.how2recycle.info
www.greenblue.org

 

- Anzeige -