Graphimecc, RFID-Tags, RFID-Etiketten,

 

Seit über 20 Jahren ist Graphimecc führend in der Entwicklung industrieller Automatisierungslösungen für die Konvertierung und Kodierung von RFID-Tags. Der Ansatz des Unternehmens ist praxisorientiert und ergebnisorientiert: Es liefert Technologien, die Präzision, Geschwindigkeit und absolute Qualität garantieren – und die mittlerweile von großen deutschen Unternehmen für ihre strategischen Produktionen ausgewählt werden.

Die Technologieplattform des Unternehmens deckt den größten Teil des Herstellungsprozesses von RFID-Etiketten und intelligenten Produkten ab: RFID-Konvertierung von nassen und trockenen Inlays, RFID-Kodierung, Überdrucken variabler Daten und Qualitätssicherung. Die RFID-Verarbeitungsmaschinen arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 m/min und gewährleisten dabei eine konstante Dosiergenauigkeit von bis zu ±0,2 mm (live elektronisch überprüft durch Inspektionssysteme), selbst bei der Massenproduktion, sowohl einspurig als auch mehrspurig. Dies macht sie zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die höchste industrielle Leistung ohne Kompromisse bei der Qualität des Endprodukts suchen.

Das Herzstück der RFID-Kodiermaschinen ist der ZERO-Prozess – eine patentierte Technologie, die ein 100% konformes Endprodukt garantiert, selbst bei defekten Chips, Kodierfehlern oder Problemen beim Drucken variabler Daten. Seit 1999 entwickelt, befindet er sich nun in der 5. Generation. Der ZERO-Prozess erkennt Fehler, verwaltet sie automatisch und baut den Kodierungszyklus neu auf, um unabhängig vom Bediener eine fehlerfreie Ausgabe zu gewährleisten. (Grafik: Graphimecc)

www.graphimecc.it

 

- Anzeige -