FPE, Flexpack Europe,

 

Auf der FPE-Sommerkonferenz, die Ende Juni 2025 in Ljubljana/SLO stattfand, wurde Karri Koskela, CEO von Wipak, einstimmig zum neuen Vorsitzenden des europäischen Verbands Flexible Packaging Europe gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jakob A. Mosser an, der das Amt in den vergangenen fünf Jahren mit großem Engagement ausgeübt hat. Zugleich wurde Michele Guala als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.

Flexible Packaging Europe (FPE) vertritt mehr als 80 Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette flexibler Verpackungen in ganz Europa. In einem Umfeld, das von regulatorischen Änderungen, steigenden Umweltanforderungen und Marktdynamik geprägt ist, baut der Verband seine Rolle als Sprachrohr der Branche und Plattform für Kooperation kontinuierlich aus. Die Wahl sichert die Kontinuität in der strategischen Ausrichtung von FPE und bringt gleichzeitig neue Perspektiven für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.

Karri Koskela verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Managementerfahrung in der Verpackungsindustrie. Als CEO von Wipak und Wihuri Packaging ist er eng in die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Verpackungslösungen eingebunden. Mit seinem Hintergrund in der Umwelt- und Gesundheitstechnologie und seinem starken Fokus auf Innovation, Wachstum und Nachhaltigkeit bringt er wertvolles Fachwissen in die Arbeit des Industrieverbandes ein. Sein aktives Engagement in Branchenorganisationen und Aufsichtsgremien wird die Bemühungen der FPE unterstützen, die Interessen des Sektors auf europäischer Ebene wirksam zu vertreten.

»Ich freue mich über das Vertrauen und die Möglichkeit, den Verband in einer Phase des bedeutenden Wandels der Branche zu begleiten. Gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen werden wir die flexiblen Verpackungen weiter stärken und uns dabei auf die Kreislaufwirtschaft, Innovation und Marktwachstum konzentrieren«, sagte Karri Koskela in seiner ersten Rede als Vorsitzender. »Ich möchte auch Jakob Mosser für seine Führungsrolle während zweier besonders herausfordernder und prägender Phasen für unsere Branche danken – der COVID-19-Pandemie und dem laufenden politischen Prozess rund um die PPWR. Sein Engagement hat nachhaltig zur starken Positionierung der FPE beigetragen.«

Die Wahl signalisiert eine anhaltende Konzentration auf strategische Themen und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche. Die FPE wird weiterhin eine Plattform für Dialog, Wissensaustausch und gemeinsames Handeln bleiben, um nachhaltige und wettbewerbsfähige flexible Verpackungslösungen in Europa voranzutreiben. (Bildquelle: FPE)

 

- Anzeige -