KURZ Der DM-Flexliner 3D – entwickelt vom Gruppenunternehmen Steinemann DPE, St. Gallen, SG/CH – ist für die Aufrüstung von installierten oder neuen Maschinen mit digitalen Veredelungslösungen konzipiert.
Er ist ein flexibles und leicht integrierbares digitales OEM-Veredelungsmodul. Damit können Schmalbahn-Maschinenplattformen mit der Möglichkeit verschiedener digitaler Veredelungen aufgerüstet werden – gleich ob auf Schmalbahn-Flexo-, Offset- oder Digitaldruckmaschinen oder Schmalbahn-Verarbeitungsmaschinen.
Der DM-Flexliner 3D bietet Flexibilität und Freiheit in der Anwendung: Man kann digital lackieren oder bei entsprechender Konfiguration digital metallisieren. Dank der »Inkjet on Substrat«-Technologie bietet das Modul individuelle Flexibilität für den Veredelungsprozess und ermöglicht flächige und haptische Effekte von 4–100 μm.
Der DM-Flexliner 3D bietet beeindruckende Qualität bei der digitalen Metallisierung oder digitalen Lackierung mit exzellenten Oberflächen und filigranen Strukturen, geeignet für dünne und dicke Schichten.
Das Veredelungsmodul verarbeitet Materialbreiten bis 440 mm und Materialstärken bis max. 0,35 mm. Das DoD-Inkjet-Drucksystem arbeitet mit einer nativen Auflösung von 600 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von 10–60 m/min, abhängig von der Schichtdicke von Lack und Bedruckstoff, und einer Registergenauigkeit von +/– 0,15 mm. Die Schichtdicke des Lacks beträgt 2–100 g/m2, abhängig von Maschinengeschwindigkeit, Lacktyp und Oberflächenspannung. (Bildquelle: Steinemann-DPE)
〉 www.kurz.de
〉 www.steinemann-dpe.com






















