Esko

 

Im Fokus steht die schnellere Markteinführung von Verpackungsprodukten durch Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität in einem durchgängig integrierten Workflow.

Präsentiert werden innovative und hochmoderne Technologien, die Cloud Computing, KI und SaaS umfassen. Die durchgängig integrierten Lösungen bewältigen die Herausforderungen, mehr in kürzerer Zeit zu produzieren und dabei optimale Qualität zu gewährleisten und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der kürzlich eingeführte CDI Quartz – jetzt kompatibel mit Schmalbahnanwendungen – wird einer der Stars der Messe sein. Besucher können sich am Esko-Stand bei der Begutachtung von Druckmustern mit eigenen Augen von der verbesserten Flexodruckqualität überzeugen.

Das Esko-Team wird zeigen, wie seine neuesten Innovationen den sich schnell verändernden Geschäftsbedingungen und sich weiterentwickelnden Vorschriften gerecht werden. Dabei setzen sie auf Cloud Computing und künstliche Intelligenz, um eine verbesserte Nachhaltigkeit, die Integration von Drittanbietern, eine zentrale Datenspeicherung und eine höhere Effizienz im Prozess- und Aufgabenmanagement zu erreichen.

»Zusammen mit unseren Partnern von X-Rite Pantone bieten wir ein völlig neues Erlebnis«, so Jan De Roeck. »Am Stand werden mehrere ›Demo-Pods‹ aufgestellt, an denen Besucher eine Demo all unserer Lösungen erleben können. Wir schaffen ein ›Discover Esko‹-Erlebnis, bei dem wir unsere lange Tradition und unsere Arbeit vorstellen. Wir bieten spezielle interaktive Erlebnisse zu den Themen Flexodruck und Farbe und haben einen Bereich, in dem wir unsere neuesten Innovationen vorstellen.

»Diese neuesten Ergänzungen des Esko-Ökosystems unterstreichen, wie wir unserer Mission treu bleiben, die Markteinführungszeit von Verpackungsgütern von Monaten auf Wochen zu verkürzen. Da Marken und ihre Etikettenpartner vor wachsenden Herausforderungen stehen, haben wir Technologielösungen entwickelt, die dem gestiegenen Geschäftsbedarf nach einer besseren Verbindung von Menschen, Prozessen und Technologien gerecht werden.«

»Mit erheblichen Verbesserungen in allen Bereichen, von der Qualitätskontrolle über das Compliance-Management, die Farbkontrolle bis hin zu datengestützten Entscheidungen, Nachhaltigkeit und Workflow-Effizienz, haben wir diese neuesten technischen Innovationen entwickelt, um die spezifischen Probleme anzugehen, die einen entscheidenden Einfluss auf die heutige Verpackungslieferkette haben, und uns gleichzeitig auf die Zukunft vorzubereiten«, sagte Jan De Roeck.

Funktionen und Neuerungen im Überblick:

  • Esko WebCenter Pack: Verpackungsmanagementlösung für Konverter
  • Esko Print Clone: Cloud‑basierte KI‑Farbabgleichslösung, die Farbprofile intelligent rückentwickelt – demonstriert anhand eines Flexo‑Samples, das in ein gleichwertiges Digitaldruck‑Etikett überführt wird
  • Esko CDI Quartz: Präzisions‑Flexodruckplattenherstellung mit geringerem Farbverbrauch und guter Druckqualität

Überraschungs-Vorstellung einer neuen Innovation: um 11 Uhr am 16. September (erster Messtag) am Esko‑Stand (Bildquelle: Esko)

www.esko.com

 

- Anzeige -