MULTIVAC Das neue SpeedUp-Modul für Querbahnetikettierer erhöht deren Geschwindigkeit beim Einsatz von Thermotransferdruckern bei niedrigen Umgebungstemperaturen. Weitere Vorteile der neuen Lösung: exzellente Druckqualität, erhebliche Einsparungen beim Verbrauch von Thermotransferfolien sowie kürzere Stillstandzeiten.
Thermotransferdrucker können bei niedrigen Umgebungstemperaturen, die auch in der Lebensmittelverarbeitung vorherrschen, keine maximale Druckgeschwindigkeit erzielen. Da dadurch auch die Leistung des Etikettierers beeinträchtigt wird, wurde ein SpeedUp-Modul entwickelt, das aus einem servo-angetriebenen Etikettenvorzug sowie einem Etikettenpuffer besteht, in dem vorbedruckte Etiketten zwischengespeichert werden können.
Das SpeedUp-Modul entkoppelt den Etikettierprozess vom Druckprozess: Der Drucker kann auch während des Linienstillstands drucken. Die bedruckten Etiketten werden in die als Puffer dienende Schlaufe geschoben, an der Spendekante entnommen und mit maximaler Geschwindigkeit auf die Packung gespendet. Dadurch wird die Gesamtlinienleistung nicht länger durch den Thermotransferdrucker beeinträchtigt. Optional lässt sich das SpeedUp Modul durch eine Halterung für einen Inkjet-Drucker für einfache Kennzeichnungsaufgaben erweitern. So stehen auf einer Linie zwei Druckverfahren zur Verfügung. (Foto: Multivac)