SCHREINER GROUP Die Arbeiten am Anbau des Dorfener Werks schreiten voran: Seit dem Spatenstich vor etwa einem Jahr hat sich viel getan. Wo einst nur Pläne existierten, steht nun ein fertiger Rohbau. Die Gruppe setzt damit ihre Wachstumsstrategie am Standort konsequent um und schafft die Grundlage für modernste Produktions- und Logistikprozesse.
Rohbau fertig, Innenausbau läuft
»Wir haben in den vergangenen Monaten entscheidende Meilensteine erreicht«, berichtet Erich Pably, Werksleiter in Dorfen. »Der Rohbau steht, das Layout ist final abgestimmt und der Innenausbau läuft auf Hochtouren.« Aktuell werden Bodenbeläge verlegt, Elektroinstallationen umgesetzt und die Klimatechnik integriert. Schritt für Schritt nimmt der neue Gebäudeteil seine finale Gestalt an. »Aktuell implementieren wir ein fahrerloses Transportsystem (FTS), um den Materialtransport im Bestandsbau zu automatisieren«, so Pably.
Nächste Schritte: Fertigstellung und Einzug
Der Zeitplan für die kommenden Monate steht fest: Bis September 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Nach der offiziellen Übergabe im November 2025 beginnt der Umzug der ersten Bereiche. Zunächst werden die Nicht-Produktionsbereiche in den Anbau verlagert: Die Logistik mit Wareneingang, Rohmateriallager und Versand zieht ein, ebenso das Farblager samt Mischbereich sowie das Qualitätsmanagement-Büro. »Zudem wird das FTS in dieser zweiten Ausbaustufe mit dem Warenwirtschaftssystem verbunden, wodurch wir auch hinsichtlich unserer Logistikprozesse große Effizienzverbesserungen umsetzen«, erklärt Werksleiter Pably.
Mehr Platz für innovative Produktion
Mit der Erweiterung wird die Produktionsfläche in Dorfen signifikant vergrößert. In den kommenden Jahren werden dort zwei hochmoderne Druckmaschinen in Betrieb genommen: eine Hybrid-Druckmaschine, die Flexo- und Digitaldruck kombiniert, sowie eine Siebdruckmaschine, die vom Hauptsitz nach Dorfen verlagert wird. Ergänzend dazu sind modernste Weiterverarbeitungsanlagen geplant, die die Effizienz und Qualität der Produktion weiter steigern. »Mit der Erweiterung schaffen wir nicht nur mehr Platz, sondern auch optimale Bedingungen für unser weiteres Wachstum«, betont Erich Pably. »Der Ausbau ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kapazitäten zu erweitern und den Standort Dorfen für die Zukunft optimal aufzustellen.« (Bildquelle: Schreiner Group)