GEOSTICK Seit dem 1. Juli 2025 produziert der niederländische Etiketten- und Verpackungsdrucker alle Etiketten mit Farben/Tinten ohne absichtlich zugesetzte PFAS-Substanzen. Seit diesem Datum ist auch das Digital Print Center (DPC) von Geostick vollständig auf PFAS-freie Tinten umgestiegen. Diese Druckfarben werden seit langem im Flexodruck eingesetzt. Mit der Umstellung im DPC wird dieses Prinzip nun auch auf die digitale Etikettenproduktion ausgeweitet.
»Dieser Schritt ist eine bewusste Entscheidung und trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen«, so Geostick. »PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind aufgrund ihrer schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt weltweit ein Diskussionsthema. Der Druck auf die Industrie, diese Substanzen schrittweise zu verbieten, steigt, insbesondere bei Lebensmittelverpackungen.«
Die Umstellung auf PFAS-freie Druckfarben entspricht daher perfekt den Nachhaltigkeitsanforderungen, die im Lebensmittelsektor und anderen Märkten immer wichtiger werden. Laut Geostick hat die Umstellung auf diese Farben und Tinten keine Auswirkungen auf Druckqualität, Haftung, Farbintensität oder Lebensmittelsicherheit.
»Die technische Leistung bleibt vollständig mit der bestehender Farben vergleichbar. Die Umweltbelastung durch den Produktionsprozess wird jedoch deutlich reduziert. Ohne auf gesetzliche Anforderungen oder Kundennachfrage zu warten, tragen wir aktiv zur Reduzierung von Schadstoffen in der Lieferkette bei«, erklärt das Unternehmen. (Bildquelle: Geostick)