Rosas Maschinenbau,

 

ROSAS MASCHINENBAU      Das deutsche Familienunternehmen und Hersteller hochspezialisierter Maschinen, feiert in diesem Jahr stolz sein 25-jähriges Bestehen. Ein Vierteljahrhundert voller Exzellenz und Innovation im Maschinenbau für die Etiketten- und Verpackungs-, Druck- und Weiterverarbeitungsindustrie.

Gegründet in 2000, hat sich Rosas Maschinenbau von einer kleinen Werkstatt zu einem international anerkannten Hersteller von Spezialmaschinen für die Etiketteninspektion, den Hochgeschwindigkeits-Digitaldruck, RFID-Lösungen, FanFold-Systeme und vieles mehr entwickelt. Mit Expertise in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik werden Systeme geliefert, die in puncto Flexibilität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen.

Anlässlich dieses Meilensteins präsentierte das Unternehmen ein neues Logo, das die Tradition und die zukunftsorientierte Vision von Rosas symbolisiert. Das Logo, gestaltet mit einer minimalistischen und technischen Ästhetik, zeigt das ikonische Zahnrad-Element des Unternehmens – eine Hommage an die Anfänge von Rosas in der Teilefertigung und ein Symbol für nahtlose Zusammenarbeit, Präzision und Teamwork.

»Perfekt ineinandergreifende Zahnräder stehen für mehr als nur Mechanik; sie symbolisieren Menschen, die zusammenarbeiten«, so Geschäftsführer David Rosas. »Als Familienunternehmen treiben wir Innovation und Leidenschaft voran. Von der Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Inspektionssystemen bis hin zur Fertigung modularer, zukunftssicherer Maschinen – unser Fokus liegt stets auf Effizienz, Prozesssicherheit und langfristigem Mehrwert für unsere Kunden.«

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum präsentierte Rosas die limitierte Tischaufwickelmaschine Viper 750, die offiziell auf dem Messestand des Unternehmens auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona vorgestellt wurde. Die auf weltweit nur 25 Einheiten limitierte Viper 750 vereint elegantes Schwarz-Gold-Design mit Akzenten aus Kohlefaser und verkörpert Exklusivität und Spitzenleistung. Mit einer Bahngeschwindigkeit von bis zu 750 m/min und einem variablen Bahnspannungsbereich von 0,1 bis 21 N ist die Viper 750 die bisher leistungsstärkste Tischwickelmaschine von Rosas. Jede Einheit ist vollständig individualisierbar und unterstützt fortschrittliche Kamerainspektionssysteme, Etikettenspender, Druckeinheiten sowie RFID/NFC-Integration.

Dieses Jahr markierte einen weiteren wichtigen Meilenstein für Rosas: die Eröffnung eines zweiten Produktionsstandorts in Diedorf/D, in der Nähe des 1980 gegründeten Stammhauses (Meldung vom 14. Mai 2025). In der neuen, großzügigen und hochmodernen Anlage fertigt Rosas seine Hightech-Wickelmaschinen und Sonderanfertigungen und gewährleistet durch einen separaten Test- und Ausstellungsbereich höchste Leistungsfähigkeit. Dank eines zentralen Lagers für 20 to Teile kann Rosas nun just-in-time produzieren, Lieferzeiten deutlich verkürzen und schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren.

Heute, als Familienunternehmen in zweiter Generation unter der Leitung von David und Anita Rosas Wolf sowie ihren Kindern Maurice und Lara und unterstützt von einem engagierten Mitarbeiterteam, verbindet Rosas Maschinenbau Tradition und Innovation. Mit zukunftsorientierten Ansätzen und modularen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen garantiert das Unternehmen höchste Effizienz, Prozesssicherheit und langfristige Investitionssicherheit.

Im Jubiläumsjahr von 25 Jahren herausragender Ingenieursleistungen gestaltet Rosas die Zukunft der Etiketten- und Verpackungsindustrie aktiv mit und bleibt dabei den Werten treu, die das Unternehmen seit seiner Gründung prägen. (Grafik: Rosas Maschinenbau)

www.rosas-maschinenbau.de

 

- Anzeige -