ATLANTIC ZEISER Der Anbieter anspruchsvoller Individualisierungs- und Track & Trace-Systeme stellt Medtracker vor, eine modulare, einfach zu implementierende Software für die Lösung der bevorstehenden Aufgaben zur Serialisierung. Medtracker erlaubt auf einfache Art und Weise das flexible Generieren, Importieren, Verwalten, Verteilen, Drucken, Aggregieren von Codes für alle international gültigen Rechtsvorschriften – inklusive der kompletten Nach- und Rückverfolgung für Track & Trace- oder Pedigree-Anwendungen, die z.B. für Länder wie die USA erforderlich sind.
Die Software-Architektur wurde so entwickelt, dass sie unter gewissen Voraussetzungen mit bestehenden, auch heterogenen Dritt-Hardware-Ausrüstungen kompatibel ist. Dank einer umfangreichen Schnittstellen-Bibliothek ist Medtracker in der Lage, Hardwarekomponenten wie Kamera-, Drucksysteme oder Sensoren, etc. direkt anzusteuern. Überdies ist eine Anbindung an gängige ERP-Systeme möglich, wodurch sich ein hoher Automatisierungsgrad für die Erstellung von Produktionsaufträgen erreichen lässt.
Die durch die Software-Architektur erreichte Modularität erlaubt eine nahtlose Erweiterbarkeit sowohl für das Abbilden einzelner Prozessschritte als auch zwischen den einzelnen ISA95 Levels – in der Regel meist ohne zusätzlichen Programmieraufwand oder zeitaufwendige Revalidierung.
Modularer Aufbau bietet viele Vorteile
Der modulare Aufbau von Medtracker ermöglicht die Implementierung über einzelne Module, komplette Linien, Produktionsstätten oder ganze Unternehmen hinweg – mit einem einzigen Produkt. Im Gegensatz zu vielen gängigen Software-Angeboten handelt es sich bei Medtracker um eine generische Datenbank-Applikation mit der vollen Funktionalität einer Produktionsmanagement-Plattform, bei der alle für die Serialisierung erforderlichen Prozessschritte und Funktionen von Hardwaremodulen oder ganzen Verpackungslinien relativ frei definiert, überwacht und vor allem jederzeit ohne Programmieraufwand angepasst werden können
Einfaches Aggregieren von Codes
Medtracker ist darüber hinaus in der Lage, sowohl vollautomatische als auch manuelle Verpackungsprozesse z.B. bei der Aggregation zu steuern und sowie Logistikvorgänge wie das Umverpacken, Kommissionieren oder Management von Rücksendungen prozesssicher abzubilden. Dabei kann Medtracker z. B. nicht nur Daten auf den üblichen Verpackungshierarchie-Stufen (Sekundärverpackung, Bündel, Umkarton und Palette) erfassen und aggregieren, sondern bei Bedarf auch eine beliebige Anzahl weiterer Datencontainer wie z.B. für das »Shipment« erzeugen.
Bewährte Hochsicherheitsarchitektur
Für höchste Standards bei der Datensicherheit greift Atlantic Zeiser auf umfassendes eigenes Knowhow zurück. Viele Grundbestandteile der Medtracker Software werden bereits seit vielen Jahren in sicherheitssensiblen Branchen eingesetzt. So enthält die Softwarelösung unter anderem auch effektive, ständig weiterentwickelte Schutzmassnahmen gegen kriminelle Hacker-Angriffe von aussen. Darüber hinaus erfolgt die Übertragung von Daten zwischen Produktionsanlagen und Standorten grundsätzlich verschlüsselt – bislang keineswegs selbstverständlich im Pharmabereich.
Ausserdem werden alle Produkt- und Logistikinformationen für jede einzelne Medikamentenverpackung über mehrere Jahre dauerhaft und sicher gespeichert. Definierte Nutzerberechtigungen und Funktionen zum Datenexport machen das System zudem auditiersicher. Da die Medtracker-Software echtzeitfähig ist, erfüllt sie auch die notwendigen schnellen Reaktionszeiten, welche direkt an den Verpackungslinien benötigt werden. (Fotos: Atlantic Zeiser)