Innovia Films, PET-Folien, Shrink Sleeves,
Günther Birkner schneidet das feierliche Band zur Eröffnung der neuen Mehrschicht-Coextrusionsanlage von Innovia Filme durch. Von links: Giuseppe Ronzoni (Hauptprojektleiter), Simon Huber (Geschäftsführer Innovia Films), Günther Birkner (President, CCL Label Food & Beverage, Healthcare & Specialty und Innovia Films), Oliver Dirmeier (Generaldirektor Innovia Films Polen), Dariusz Stanczak (Betriebsleiter Innovia Films Płock).

 

INNOVIA FILMS     Der Hersteller von hochdifferenzierten Spezialfolien hat eine neue 6200 mm breite Mehrschicht-Coextrusionsanlage am Standort Płock/PL eröffnet. Die hochmoderne Anlage ist für die Herstellung von Polyolefin-Schrumpffolie mit geringer Dichte für Shrink Sleeve-Etiketten und manipulationssichere Anwendungen bestimmt.

Die Folie bildet die Grundlage für die Herstellung nachhaltiger schwimmfähiger Shrink Sleeves.  Dies erleichtert die Trennung der Etiketten von PET-, HDPE- und PP-Flaschen und -Behältern im Recyclingprozess, um den Kreislauf von Flasche zu Flasche zu ermöglichen.  Dieses Shrink-Sleeve-Material wird hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Haushalts- und Körperpflegeindustrie eingesetzt.

Folie unter der Marke RayoFloat vermarktet
»Die Eröffnung der Anlage ist der Abschluss unserer strategischen Investition in eine Hochleistungs-Schrumpffolie, die mehr Kreislauffähigkeit bei Verpackungen ermöglicht – ein wichtiges Ziel für Konsumgüterunternehmen«, sagt Simon Huber, Managing Director von Innovia UK und Polen. »Die neuen Kapazitäten werden es uns ermöglichen, Etiketten- und Banderolenverarbeiter mit hochwertigem, schwimmfähigem Shrink-Sleeve-Material zu beliefern, das das Potenzial hat, den Markt und die Art und Weise, wie Verpackungen dekoriert werden, zu revolutionieren und zu nachhaltigeren Entscheidungen zu führen.«

RayoFloat APO ist eine klare, unbeschichtete Schrumpffolie, die schwimmfähig ist, da ihre Dichte <0,93 g/cm3 beträgt. Die Folie ist außerdem glänzend, abriebfest und bedruckbar, mit einer kontrollierten TD-Schrumpfung von bis zu 70%.  RayoFloat wurde von der Europäischen PET-Flaschenplattform EPBP empfohlen, obwohl diese Folie auch für eine Vielzahl von HDPE- und PP-Behältern geeignet ist.

CCL Label vermarktet die Polyolefin-Etiketten unter EcoFloat
CCL Label arbeitet mit multinationalen Marken zusammen, um recycelbare PET-Behälter für das Bottle-to-Bottle-Recycling in einem geschlossenen Kreislauf zu entwickeln. Polyolefin-Sleeves sind auch eine recyclingfreundliche Ergänzung zu PP- und PE-basierten Verpackungen, da sie aus der gleichen Kunststofffamilie stammen.

»In den letzten Jahren haben wir große Veränderungen auf dem Markt beobachtet. Marken folgen zunehmend den Richtlinien des ›Design for Recycling‹ und gestalten ihre Verpackungen neu, um die Recyclingziele zu erreichen. Etiketten können hier einen großen Unterschied machen, denn die funktionalen Eigenschaften von Etikettenmaterialien können die Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit unterstützen«, sagt Günther Birkner, Mitglied des Management-Teams bei CCL. »Das Ziel unserer Investition in Polen ist es, die Kapazität an Polyolefin-Schrumpffolien, die bisher kaum verfügbar waren, deutlich zu erhöhen. Durch unser globales Netzwerk von CCL Label-Standorten sind wir in der Lage, das recyclingfreundliche Material in EcoFloat-Sleeves umzuwandeln und diese mit kurzen Durchlaufzeiten an Verpackungslinien zu liefern. Diese Initiative wird es unseren Kunden ermöglichen, die Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen zu erhöhen!«

Da EcoFloat-Sleeves aus Polyolefinen niedriger Dichte hergestellt werden, machen sie den entscheidenden Unterschied im entscheidenden Sink/Float-Recyclingschritt bei PET-Recyclern aus. Das Sleeve-Material schwimmt und ermöglicht so eine saubere Trennung von den schwereren PET-Flakes, die auf den Boden der Waschtanks sinken. Diese einfache Trennung bildet die Grundlage für die Ausbeute an hochwertigen PET-Flakes, die im Bottle-to-Bottle-Recycling verwendet werden können, wodurch der Kreislauf geschlossen wird. EcoFloat wurde von der Europäischen PET-Flaschen-Plattform EPBP unterstützt.

»Unsere Investition ist Teil unserer Verpflichtung, das Kunststoffrecycling zu fördern und Schritte in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu unternehmen, wie wir bei der Unterzeichnung der von der Ellen MacArthur Foundation geleiteten Globalen Verpflichtung der New Plastics Economy erklärt haben. In Zukunft werden die Regierungen Zielvorgaben für die Recyclingquoten im Siedlungsabfall festlegen. Diese Ziele können nicht erreicht werden, ohne in neue Technologien für Verpackungsmaterialien zu investieren, die das ›Design for Recycling« unterstützen. Als schwimmfähiger Polyolefin-Sleeve mit geringer Dichte erfüllt EcoFloat die Anforderungen, die in den Richtlinien für das Verpackungsdesign definiert sind«, so Birkner abschließend. (Bildquelle: Innovia Films)

www.innoviafilms.com

 

- Anzeige -