INNOVIA FILMS Bei der Erweiterung der Produktpalette für schwimmfähige Polyolefin-Schrumpffolien handelt es sich um eine weiße Folie mit geringer Dichte aus Polyolefin (WAPO), die beim Bedrucken ihre Schwimmfähigkeit beibehält. Die lichtundurchlässige Folie trägt zu den lichtundurchlässigen Eigenschaften der Schrumpfschläuche bei, die später auf Behältern für lichtempfindliche Branchen wie Milchprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika angebracht werden können. Die Folie wird am europäischen Innovia-Standort in Płock/PL hergestellt.
»Wir haben festgestellt, dass der Markt eine undurchsichtige Folie benötigt, die schwimmt und mit transparenten PET-Flaschen kombiniert werden kann. Viele lichtempfindliche Produkte werden in HDPE-Flaschen verpackt, die nicht wieder zu lebensmitteltauglichen Verpackungen recycelt werden – zumindest nicht im Moment«, erklärt Simon Huber, Managing Director Innovia Europe. »Diese Innovation ist ein Wendepunkt und kann es Molkereimarken und anderen Unternehmen, die lichtempfindliche Produkte haben, ermöglichen, auf eine transparente PET-Flasche umzusteigen, die wieder zu lebensmitteltauglichen Verpackungen recycelt werden kann und wird – so schließt sich der Kreislauf.«
»Die neue Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR), die von der EU geschaffen wird, wird ein wichtiger Treiber für Design for Recycling sein«, erklärt Lucija Kralj, Business Unit Director Labels EMEA. »Da bis 2030 alle Verpackungen recycelbar sein müssen und bestimmte Zielvorgaben für den recycelten Anteil vorgeschrieben sind, ist eine transparente PET-Flasche mit einer schwimmfähigen Hülle, die sich beim Sortieren und Recyceln automatisch löst, die ideale Lösung. Wir haben die Folienlösung patentiert, die in Polen hergestellt wird, aber weltweit erhältlich sein wird.«
Wie die klare Folie erleichtert auch RayoFloat white APO die Trennung und Entfernung von Etiketten von PET-Flaschen und anderen Kunststoffbehältern im Recyclingprozess. Sie löst sich beim Sortieren und Recyceln im Sink/Float-Verfahren automatisch ab und ermöglicht so eine hohe Ausbeute an hochwertigen PET-Flakes, die die Grundlage für lebensmitteltaugliches Recycling sind.
Die Folie unterstützt außerdem einen geschlossenen Kreislauf in der Produktionsanlage und enthält bis zu 20% postindustriellen Recyclatanteil. (Bildquelle: Innovia Films)