RHEINTACHO MESSTECHNIK Die neuen sehr leistungsfähigen Handstroboskope der qbLED-Produktfamilie sind bereits bei mehreren Kunden erfolgreich im Einsatz und wurden in praxisorientierten Prüfszenarien sorgfältig getestet.
Einer der ersten Abnehmer dieses Handstroboskops war ein Hersteller von Teebeuteletiketten. Neben der Prüfung des einwandfreien Druckbilds und der Falzkontrolle legte dieser Kunde besonderen Wert auf die Wasserzeichenüberprüfung mittels Durchlicht.
Der Etikettenhersteller hatte im Vorfeld mehrere Xenon-Stroboskope im Einsatz. Das häufige Austauschen der Xenon -Röhren und die damit verbundenen Maschinen-Stillstände veranlassten ihn, sich nach einer Alternative umzuschauen. Diese fand er in dem Stroboskop qbLED, das auf LED-Technologie basiert und daher wartungsarm ist und durch hohe Lichtintensität besticht. Die geometrische Ausführung als Flanschsensor sichert automatisch die für eine gute Signalerfassung notwendige, korrekte Einbauposition.
Dem Anwender bietet sich innerhalb des Rheintacho-Sensorprogramms die einzigartige Möglichkeit einer Aufwärts-/Abwärts-Kompatibilität. Ohne Modifikation der Sensoraufnahme kann, falls erforderlich, ein in Bezug auf Umgebungsbedingungen höher spezifizierter Rheintacho-Sensor eingesetzt werden. Dies garantiert technische und kommerzielle Sicherheit bei Neuprojekten ohne zusätzliche Kosten. (Foto: Rheintacho)