AVERY DENNISON     Klimawandel ist »eine drohende globale Bedrohung, die dringende Maßnahmen aus allen Bereichen der Gesellschaft verlangt«. Das Unternehmen hat die amerikanischen »Business Act on Climate Pledge«, eine Initiative des Weißen Hauses unterzeichnet, mit der US-Unternehmen gewonnen werden sollen an einer Verringerung der Treibhausgasemissionen mitzuarbeiten.

Damit reiht sich Avery Dennison in die Reihe von mehr als 140 Unternehmen ein, die sich für ein starkes Ergebnis der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (30. November bis 11. Dezember in Paris/F) engagieren wollen und ihr Engagement für die Reduzierung der Emissionen in ihren Unternehmen unterstreichen.

»Die Unterzeichnung der Zusage war eine leichte Entscheidung, weil wir bereits Dinge tun, die das Versprechen von uns verlangt«, sagte Dean Scarborough, Präsident Avery Dennison und Chief Executive Officer. »Wir unterstützen eindeutig die Pariser Vereinbarungen, wenn damit ein starker Schritt hin zu einer CO2-armen Zukunft verknüpft ist. Wir reduzieren unsere eigenen CO2-Emissionen und unternehmen zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. Wir begrüßen die wachsende Anzahl von Ländern, die bereits ehrgeizige Ziele für den Klimaschutz gesetzt haben. In diesem Zusammenhang unterstützen wir den Abschluss eines Klimaschutzabkommen in Paris, die einen starken Schritt in Richtung einer kohlenstoffarmen, nachhaltigen Zukunft nimmt.«

Das Engagement von Avery Dennison beinhaltet u.a. folgende Ziele:

  • Reduzierung der in Zusammenhang mit den Nettoumsätzen stehenden Treibhausgasemissionen um 15% gegenüber dem Stand von 2005.
  • Reduzierung der absoluten Treibhausgas-Emissionen aus der Produktion um mindestens 3% pro Jahr, und von mindestens 26% insgesamt, zwischen 2015 und 2025.
  • Beseitigung von Entwaldung bei der Produktion von landwirtschaftlichen Rohstoffen bis zum Jahr 2020, in Übereinstimmung mit der New Yorker »Erklärung über die Wälder« von 2014.
  • Einkauf von 100% des Papierbedarfs aus zertifizierten Quellen bis zum Jahr 2025.
  • Einkauf von mindestens 70% des Papierbedarfs aus FSC-zertifizierten Quellen bis zum Jahr 2025.
  • Entwicklung langfristiger Geschäftspläne, mit denen die Ziele erreicht werden, den Anstieg der Durchschnittstemperaturen weltweit bei weniger als 2 °C zu halten.

Dean Scarborough wird in Paris im Rahmen des »Sustainable Innovation Forum«, das parallel zu den COP21 Klimaverhandlungen laufen wird, sprechen. Avery Dennison unterstützt eine Vereinbarung, Emissionen soweit zu reduzieren, die notwendig sind, um den durchschnittlichen globalen Temperaturanstieg unter 2 °C zu halten – eine Begrenzung von denen Wissenschaftler sagen, sie sei notwendig, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.

Scarborough sagte, sein Unternehmen unterstütze starke und unmittelbare Anstrengungen, die Emissionen aus sowohl ethischen und kommerziellen Gründen zu reduzieren. »Der Klimawandel ist eine globale Bedrohung, die dringend Maßnahmen aus allen Bereichen der Gesellschaft und Industrie erfordert solange wir immer noch Zeit zum Handeln haben. Um den Klimawandel zu begrenzen ist die Reduzierung von Emissionen vor allem ein moralisches Gebot. Es ist im Einklang mit der Ethik unseres Unternehmens und unseren Leitprinzipien. Wenn wir noch langfristig im Geschäft bleiben wollen, ist die Bewältigung der Risiken durch den Klimawandel eine solide Strategie.«

www.averydennison.com

- Anzeige -