ERA Am 19. März 2020 findet in München ein Symposium zur Chromtrioxid-Autorisierung (CTA) statt. Laut REACH wurde Chromtrioxid als besonders besorgniserregender Stoff aufgeführt und somit bis zum 21. September 2017 verboten, es sei denn, seine weitere Verwendung würde von der EU-Kommission genehmigt.
Für die Tiefdruck-Industrie ist Chromtrioxid in der Zylinderbeschichtung unverzichtbar, da eine Alternative zum Austausch von Chromtrioxid noch nicht in Sicht ist. Nach einem langen Genehmigungsverfahren wurde die CTAC-Einreichung für diese Branche von der zuständigen Europäischen Chemikalienagentur zur Genehmigung mit Ablaufdatum bis zum 21. September 2024 empfohlen. Die EU hat jedoch ihre Genehmigung vom Februar letzten Jahres zurückgezogen. Die endgültige Entscheidung über die CTAC-Einreichung steht daher noch aus, und es ist unklar, wann die EU ihre endgültige Entscheidung treffen wird.
In jedem Fall darf die Tiefdruck-Industrie Chromtrioxid weiter verwenden, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Und für die Zeit nach ablaufendem Datum im Jahr 2024 wird eine neue Einreichung von unserer Branche vorbereitet werden.
Auf dem ERA-Symposium werden das Verfahren der Zulassung und eine neue Einreichung sowie die zu nehmenden technischen Messungen und die für die Zulassung benötigten Daten von Experten diskutiert. Weitere Details finden Sie hier. (Foto: K. Walter)