SPGPrints, RSI, Rotationssiebdruck, RotaMesh, RotaPlate,

 

Präsentiert werden Lösungen für jeden Schritt im Rotationssiebdruck-Workflow für Etiketten- und Verpackungsanwendungen.

Im Mittelpunkt steht die neue Integrationseinheit RSI III, eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, wertschöpfende funktionale und visuelle Effekte in einem Durchgang bei Geschwindigkeiten bis zu 150 m/Min. zu erzeugen. Die Einheit eignet sich besonders für den Auftrag von Weiß mit höchster Opazität für »No-Label-Look« Anwendungen, kreative Spot- und Flächenlackierungen, Metalleffekte und satte, opake Farben für markante Markendesigns. Taktile Effekte wie erhabene Schriftzüge und Blindenschrift (bis zu 250 µm) können in einem einzigen, ununterbrochenen Prozess schnell aufgebracht werden.

Das neue Modul bietet ergonomische Verbesserungen für Sicherheit, Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung. Ein neuer langlebiger Bahnreinigungsabstreifer entfernt automatisch Farbspritzer aus der Bahn nach einem Stillstand oder im langsamen Rotationsmodus. Dies ermöglicht eine gründliche Trocknung des Substrats bei gleichzeitig minimierter Verschmutzung der Walzen und des nutzbaren Drucks.

Die RSI III ist in Breiten von 254–660 mm (10”–26”) erhältlich und lässt sich in fast alle Inline-Flexo-, Offset-, Buchdruck- oder Tiefdruckmaschinen integrieren.

Zu sehen sind auch die langlebigen und wiederverwendbaren Nickelschablonen der Reihen RotaMesh und RotaPlate zu sehen sein. Die Schablonen sind für das gesamte Anforderungsspektrum erhältlich, von der maximalen Abdeckung über die Rasterreproduktion bis hin zu feinen Linien und Text und feinsten Details und Farbverläufen. Die patentierte, galvanogeformte sechseckige Wabenstruktur bietet die für die Hochgeschwindigkeitsproduktion erforderliche Festigkeit und ermöglicht einen vielseitigen Einsatz mit entsprechender Kosten- und Zeitersparnis.

Das Dev & Dry System zur automatisierten Entwicklung und Trocknung von RotaPlate Sieben kann bis zu 25 Minuten pro Zyklus einsparen und ist ein wertvolles Werkzeug für hohen Durchsatz. Die kompakte Einheit mit nur 1 m² Grundfläche erzeugt dank integriertem Wasserfilter und Recycling weder Abwasser noch Abluft.

Das CO2-Lasergravursystem rotaLEN erzeugt gestochen scharfe, detailreiche Bilder und kann in einem einstufigen, volldigitalen Prozess in Kombination mit RotaMesh- oder RotaPlate-Schablonen eingesetzt werden. CtP-Belichtungseinheiten der Reihe variLEX können für RotaPlate-Schablonen, Flexodruck-, Buchdruck- und Trockenoffsetplatten in einem zweistufigen Prozess verwendet werden, der Etikettendruckern ein hohes Maß an Vielseitigkeit bietet. (Foto: SPGPrints)

www.spgprints.com

 

- Anzeige -