ERA European Rotogravure Association,

 

ERA     Die European Rotogravure Association, München/D, kann für das laufende Jahr 2023 (Stand Anfang November) weitere neue Mitglieder verkünden. Dazu gehören die Unternehmen

  • Minipak (Kolumbien) produziert mit je fünf Tiefdruck- bzw. Flexodruckmaschinen flexible Verpackungen (hauptsächlich Süsswaren) und Kaltsiegelverpackungsprodukte.
  • D.W. Renzmann (Deutschland ist bekannt für seine Lösemittel-Recyclingsysteme, Reinigungsanlagen für Maschinenteile, Druckzylinder und Druckplatten, Rasterwalzen.
  • Flexo Wash (Dänemark) ist bekannt für seine Reinigungsanlagen für Maschinenteile, Druckzylinder und Druckplatten, Rasterwalzen.
  • Match Graphics (Indien) ist ein bedeutender Akteur in der indischen Dekorpapierindustrie. Die Produktpalette des 2006 gegründeten Unternehmens umfasst eine Vielzahl von Designs, darunter Holz, Stein, Stoff und vieles mehr.
  • ZhengQi Printing and Packing Machinery (China) begann 2002 mit dem Bau von Tiefdruckmaschinen die in der Dekordruckindustrie weit verbreitet sind. In Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen integriert ZhengQi führende deutsche technologische Entwicklungen, um seine Produktionskapazitäten in China zu stärken.

Ausserdem wurden zwei Unternehmen der Delfort Group Mitglied der ERA:

  • Deutsche Benkert (Deutschland) ist eine Druckerei für Spezialpapiere, die dafür bekannt ist, die Tabakindustrie mit modernen und fortschrittlichen Druck-, Perforations- und Designmöglichkeiten auszustatten. Das Werk verfügt über Mehrfarben-Tiefdruckmaschinen, Laser- und elektrostatische Perforationsmaschinen sowie eine Vielzahl von Schneidemaschinen und liefert kontinuierlich innovative Marktlösungen.
  • Flexprint (Bulgarien). Das 2009 gegründete Unternehmen bietet industrielle Lösungen für den Tabak- und Verpackungssektor an. Seine aktuellen Fertigungstechnologien umfassen Tief- und Flexodruck, Foliengheissprägung, Laminierung, Schlitzen, Perforieren und Sleeven.

Die European Rotogravure Association deckt den gesamten Tiefdruckbereich – Verpackung, Dekor, Publikationen – ab und ist das Vertretungsorgan der Branche in allen politischen und legislativen Angelegenheiten den Tiefdruck betreffend; ist ein Diskussionsforum für sozioökonomische Fragen, die die Tiefdruckindustrie betreffen; ist ein Forum für den Austausch technischer Informationen, für die Förderung technischer Entwicklungen, für die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte und für die Förderung der Entwicklung des Tiefdrucks in den Schwellenländern.

Ausserdem arbeitet der Verband mit den zuständigen Stellen auf EU-Ebene und auf nationaler Ebene zusammen, um Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfragen ständig zu überwachen und beteiligt sich an internationalen Normenausschüssen. (Grafik ERA / Bildquelle: K. Walter)

www.era-eu.org

 

- Anzeige -