DOMINO PRINTING Die Dx-Serie – die neueste Generation von CO2-Lasercodierern – ist für den schnellen, hochauflösenden und fortschrittlichen variablen Datendruck für eine Vielzahl von Verpackungsarten optimiert.
Nach Angaben von Domino sind die Laser der Dx-Serie bis zu 30% schneller als die CO2-Codierer der Vorgängergeneration, ohne dass die Codequalität beeinträchtigt wird. Damit eignen sie sich für komplexe, erweiterte Anforderungen an variable Datencodes, einschließlich hochauflösender 2D-Codes wie QR-Codes, die von GS1 unterstützt werden.
Domino sagte, dass Hersteller, die an erweiterten Kundentests der Dx-Serie teilnahmen, mit der Fähigkeit der Maschine zufrieden waren, die CO2-Codierer der vorherigen Generation in Bezug auf Codequalität und Geschwindigkeit zu übertreffen. Ein in den USA ansässiger Abfüller testete einen 30-Watt-Laser gegen seinen etablierten Laser auf einer PET-Wasserabfüllanlage und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden, wobei die Dx-Serie den älteren Laser bei weitem übertraf, sogar beim Aufbringen von Codes durch Kondensat
Nach Angaben des Unternehmens sind die Lasercodierer der Dx-Serie nachweislich bis zu 30% schneller als die CO2-Lasercodierer der vorherigen Generation. Dies ist einem neuen Codieralgorithmus zu verdanken, der eine schnellere und genauere Codierung von hochauflösenden Codes, einschließlich maschinenlesbarer Codes, ermöglicht und gleichzeitig die Belastung des Substrats minimiert. Die gesamte Dx-Serie umfasst die Modelle Dx260i (20 W), Dx360i (30 W) und Dx660i (60 W), die die Anforderungen von Herstellern aus verschiedenen Branchen an den variablen Datendruck auf einer Vielzahl von Substraten von Papier bis Glas erfüllen.
Die Lasercodierer sind so konzipiert, dass sie in bestehende Produktionslinien integriert werden können und den anspruchsvollen Anforderungen von heißen, staubigen oder feuchten Produktionsumgebungen gerecht werden. Die Lasercodierer der Dx-Serie sind für eine gleichbleibende Leistung bei Umgebungstemperaturen von bis zu 45 °C optimiert und werden optional mit einem Druckkopf der Schutzart IP65 und einem Controller der Schutzart IP55 zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit angeboten.
Domino hat außerdem eine Reihe fortschrittlicher Laserabsaugungsprodukte entwickelt, um Dämpfe und Partikel aus dem Lasercodierprozess zu entfernen und so eine optimale Codierqualität zu gewährleisten und die Lebensdauer der Lasergeräte zu verlängern. (Bildquelle: Domino Printing)