SAUERESSIG Mit ihrer Kontrollsoftware cLynx.print konnte das Unternehmen bahnbrechende Erfolge in der digitalen Druckbildinspektion verzeichnen. Mit der Weiterentwicklung wird der interne Kontrollprozess weiter optimiert und eine erhebliche Qualitätssteigerung erzielt: cLynx.cylinder ermöglicht schon während der Fertigung des Zylinders eine digitale Oberflächeninspektion.
»Wir haben die Technologie cLynx.cylinder basierend auf cLynx.print entwickelt und zur Marktreife gebracht«, erklärt Roman Gevers, Head of Operations EMEA der Matthews Europe GmbH. »Dass es uns gelungen ist, diese extrem feine Analyse direkt auf der Zylinderoberfläche durchzuführen, sichert einen noch höheren Qualitätsanspruch!«
Mit der intelligenten Kontrollsoftware cLynx.print (Meldung vom 20. April 2017) ist es der Saueressig GmbH möglich, Tiefdruckzylinder anhand einer automatisierten Druckbildinspektion auf kleinste Fehler zu untersuchen. Diese innovative Form der digitalen Endkontrolle und die damit einhergehende Qualitätsversicherung schaffen einen erheblichen Mehrwert für den Kunden.
Die Weiterentwicklung cLynx.cylinder hingegen setzt im internen Produktionsablauf an: In einem vollautomatisierten Gesamtprozess erfasst das Kontrollsystem die vollständige Zylinderoberfläche in mikroskopischer Präzision. Anschließend wird die Qualität der produzierten Zylinder in einem aufwendigen Berechnungsverfahren geprüft, sichergestellt und durch ein Zertifikat bescheinigt. Damit erfolgt die Qualitätskontrolle ausschließlich digital. »Mit cLynx.cylinder bieten wir eine innovative Zusatzleistung zur gängigen Zylinderherstellung für anspruchsvolle Kunden«, erklärt Roman Gevers. »Zudem können wir unseren internen Produktionsablauf maßgeblich optimieren.«
Entwickelt wurde das System ursprünglich für den Sicherheitsdruck. Die interne Anwendung wurde auf die Bereiche Konsumgüter- und Pharmaverpackung ausgeweitet und verspricht weitere Entwicklungspotenziale. »cLynx.cylinder unterstreicht unseren Anspruch, die beste Qualität am Markt zu liefern und höchsten Anforderungen gerecht zu werden«, so Roman Gevers. »Eine Innovation, die international neue Standards setzt.« (Foto: Saueressig)