Siegwerk, World Climate Foundation

 

SIEGWERK      Der Anbieter von Druckfarben und Lacken für Verpackungsanwendungen und Etiketten nimmt an der Specialty Papers Europe 2025 (3.–4. September, Prag/CZ) teil und unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen. Die Specialty Papers Europe gilt als die führende Konferenz in Europa für die Spezialpapier- und Verpackungsindustrie.

Auf der diesjährigen Konferenz wird Siegwerk sein wachsendes Portfolio an wasserbasierten Beschichtungen vorstellen, die speziell für faserbasierte Verpackungsanwendungen entwickelt wurden. Diese anpassbaren Lösungen sind auf die spezifischen Anforderungen von Druckereien, Beschichtern und Papierherstellern zugeschnitten. Lothar Schaeffeler, Leiter der Technologieabteilung für Kreislaufwirtschaftsbeschichtungen bei Siegwerk, erklärte: »Da das Interesse an kreislauffähigen Verpackungen auf Faserbasis weiter zunimmt, ist es unerlässlich, dass wir innovativ sind, um den Kundenanforderungen und neuen Markttrends gerecht zu werden. Unsere Lacke spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der ›Papierisierung‹ und der Verbesserung bestehender Verpackungsformate und unterstützen damit den Übergang zu nachhaltigeren Verpackungslösungen.«

Ein zentrales Thema der Präsentation wird die dringende Notwendigkeit sein, Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) aus Verpackungsanwendungen zu verbannen. Angesichts der Gesundheitsrisiken, der Auswirkungen auf die Umwelt und der verschärften Vorschriften für PFAS – insbesondere in Materialien mit Lebensmittelkontakt – betont Siegwerk, dass PFAS nicht länger als praktikable Lösung für Barriereeigenschaften in Verpackungspapieren angesehen werden können. Das Unternehmen wird auch auf die Bedeutung der Entwicklung wirksamer Testmethoden zur Bewertung der Öl- und Fettbeständigkeit eingehen. Obwohl es derzeit keinen direkten Ersatz für PFAS gibt, wird Siegwerk mehrere vielversprechende Alternativen vorstellen, die sowohl den Leistungs- als auch den Nachhaltigkeitszielen entsprechen.

Um das Engagement von Siegwerk in dieser Frage zu unterstreichen, wird Oliver Waddington, Global Lead for Functional Paper Coatings, am ersten Tag des Gipfels eine Grundsatzrede mit dem Titel »Alternativen zu PFAS in faserbasierten Verpackungen« halten. »Unsere wachsende Marktpräsenz inspiriert uns, noch größere Herausforderungen anzunehmen«, sagte Waddington. »Die kürzlich erfolgte Übernahme von Allinova (Meldung vom 13. August 2025) ist ein wichtiger Meilenstein, der unsere Fähigkeit verbessert, Kunden mit bewährten Lösungen zu bedienen und gleichzeitig unsere Kapazitäten für die Entwicklung fortschrittlicher, nachhaltiger Beschichtungen zu steigern.«

Allinova, ein in den Niederlanden ansässiger Spezialist für wasserbasierte Dispersionen, bringt ein gut etabliertes Portfolio mit – darunter Polymerdispersionen, Wachsemulsionen und Klebstoffe –, das das Angebot von Siegwerk ergänzt und seine Position im Bereich der funktionellen Beschichtungen stärkt.

»Specialty Papers Europe ist eine hervorragende Plattform, die Kunden und Partner entlang der Wertschöpfungskette zusammenbringt, um zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse auszutauschen. Wir freuen uns darauf, mit unseren Kunden und der breiteren Community in Kontakt zu treten und zu zeigen, wie Siegwerk die Zukunft nachhaltiger Verpackungen gestaltet.« (Bildquelle: Siegwerk)

www.siegwerk.com
www.specialtypaperconference.com

 

- Anzeige -