Der RFID-Etikettenhersteller präsentiert RFID-Produkte. Dazu gehören nicht nur fertige RFID-Etiketten, sondern auch kundenspezifische Inlays. Das Inlay wird mit Chip und Antenne kombiniert, die einen Speicher zur Datenaufzeichnung enthält. Die meisten RFID-Chips können über 100.000 mal gelesen und beschrieben werden. Das RFID-Lesegerät kann viele Antikollisionsetiketten gleichzeitig erkennen, um die Effizienz zu verbessern.
Darüber hinaus verfügt jeder RFID-Chip über eine unveränderliche UID. Diese Eigenschaften bedeuten, dass Inlays sowohl bei der Identifizierung als auch bei der Fälschungssicherheit eine gute Leistung erbringen und sich daher gut für den Einsatz in den Bereichen Identifikation, öffentlicher Nahverkehr und Bestandsmanagement eignen.
Nexqo bietet auch kundenspezifische Dienstleistungen für Form, Größe und Leseabstand an, um eine einfachere Datenerfassung, höhere Genauigkeit und größere Leseentfernung zu gewährleisten. (Foto: Nexqo)