IHMA, Hologramme

 

IHMA     Die International Hologram Manufacturers Association hat ein neues Glossar zum besseren Verständnis holografischer Begriffe und Definitionen sowie eine Zeitleiste und Meilensteine zur Geschichte der Holografie seit ihrer Erfindung im Jahr 1947 erstellt.

Die Initiative ist Teil eines umfassenderen Vorhabens zur Verbesserung des Verständnisses der kommerziellen Holografie, ihrer Fortschritte seit ihrer Erfindung vor über 70 Jahren, der wichtigsten Meilensteine und der Rolle der Technologie in den Bereichen Fälschungssicherheit, Authentifizierung, Sicherheit von Währungen und ID-Dokumenten, Marken- und Verpackungsaufwertung sowie in jüngster Zeit auch Bildgebung und Augmented Reality.

Das Glossar erscheint in einer Zeit, in der die Holografie immer neue Märkte und Anwendungen in der audiovisuellen Technologie, im 3D-Druck und bei der Herstellung von Filmen und Folien für Verpackungen, in der Lebensmittelproduktion, in der medizinischen Chirurgie, bei Head-up-Displays auf dem Armaturenbrett von Fahrzeugen und bei anderen intelligenten Geräten findet.

»Wir haben einen definitiven Leitfaden mit allen wichtigen Begriffen und Definitionen erstellt«, kommentiert Dr. Paul Dunn, Vorsitzender der IHMA. »Es ist der Beginn einer neuen Wissensdatenbank, in die die IHMA investiert, da sich die Holografie weiter ausbreitet und Menschen auf der ganzen Welt mehr über Hologramme, die verschiedenen Bereiche, in denen sie eingesetzt werden, und die Vorteile, die sie bieten, erfahren möchten.«

Das Begriffsglossar und die Zeitleiste sind nur einige der Verbesserungen, die die IHMA derzeit an ihrer Website vornimmt, um Mitgliedern, Holografieproduzenten und -verarbeitern den Zugang zu ihren Funktionen, Informationen, Aktivitäten und dem Hologram Image Register, einem sicheren Register für holografische Bilder, zu erleichtern. (Grafik: IHMA)

www.ihma.org

 

- Anzeige -