TOYO-MORTON Japans größter Hersteller von Kaschierklebstoffen und Mitglied der Toyo Ink Group, hat die neue ECOAD-Serie von lösemittelfreien Polyurethan-Kaschierklebstoffsystemen für den Lebensmittelverpackungs- und Industriemarkt entwickelt. Die ECOAD-Klebstoffsysteme sind für die kontinuierliche Laminierung von metallisierten Verpackungsstrukturen mit zwei oder drei Schichten geeignet und bieten dabei ein glattes Erscheinungsbild ohne Beeinträchtigung der metallisierten Folien – eine Leistung, die bisher nur schwer zu erreichen war. Darüber hinaus enthalten diese lösemittelfreien Klebstoffe keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), was den Endverbrauchern mehr Nachhaltigkeit bietet.
»Während lösemittelfreie Klebstoffe in Europa und Amerika sehr beliebt sind, machen sie in Japan nur 5–10% aller verwendeten Laminierklebstoffe aus«, erklärt Yusei Uchiyama, Leiter des technischen Teams von Toyo-Morton. »Im Allgemeinen werden lösemittelfreie Systeme als nicht geeignet für die kontinuierliche Verarbeitung von Mehrschichtfolien angesehen, da sie zur Blasenbildung oder zum Verziehen der Laminate neigen. Um das Problem der Blasenbildung zu lösen, haben die Ingenieure von Toyo-Morton eine neue Methodik für die rheologische Analyse von Klebstoffschichten entwickelt, die es ihnen ermöglichte, die Faktoren zu identifizieren, die das Tunneln in metallisierten Laminaten verursachen. Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung von Klebstoffen mit verbesserten physikalischen Eigenschaften, wie der hohen Hitze- und Chemikalienbeständigkeit und der Haltbarkeit des Laminats, die erforderlich sind, um eine optimale Haftung ohne Beeinträchtigung des Verpackungsmaterials zu erreichen.«
Darüber hinaus müssen die lösemittelfreien ECOAD-Systeme vor dem Laminieren nicht mit einem organischen Lösemittel verdünnt werden, was für die Endverbraucher einen erheblichen Umweltvorteil bedeutet. Uchiyama weiter: »ECOAD-Klebstoffe enthalten keine Lösemittel, was zu enormen Einsparungen beim Energieverbrauch führt, der normalerweise für die Trocknung der Lösemittel erforderlich wäre. Erste Tests zeigen, dass ECOAD in der Lage ist, die CO2-Emissionen des Klebstoffs im Vergleich zu herkömmlichen lösemittelbasierten Produkten um bis zu 76% zu reduzieren. Auch Beschaffungsfragen treiben die Nachfrage und die Umstellung auf nachhaltigere, energieeffizientere Lösungen voran.«
Die lösemittelfreie ECOAD-Serie besteht aus dem Basisklebstoff EA-N6008 in Kombination mit einem Härter, dem EA-N5618 oder EA-N5633: Die Lösung EA-N6008 / EA-N5618 bietet eine verbesserte Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit für Reißverschlusstaschen sowie eine verbesserte Leistung bei der Endloslaminierung von Exponaten. Die Lösung verleiht aluminiumbedampften Laminaten wie PET/VMPET und PET/VMCPP ein glattes Aussehen und eignet sich daher für Shampoo-Nachfüllbeutel und Verpackungen für getrocknete und gekochte Lebensmittel. Die Lösung EA-N6008 / EA-N5633 weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen einen hohen Säuregehalt auf und wurde speziell für reine Aluminiumverpackungen wie Einzelportionsbeutel für Ketchup und Chilisaucen entwickelt. (Bildquelle: Toyo-Morton)