Xeikon, Trockentoner, Digitaldruck,

 

XEIKON     Die neue Schmalbahn-Digitaldruckmaschine TX300 mit Titon-Toner-Technologie leitet die Weiterentwicklung der Trockentonerplattform von flexiblen Verpackungsanwendungen hin zur Mainstream-Etikettenproduktion ein.

Die neue Maschine bietet Verarbeitern eine lackfreie Möglichkeit, haltbare, lebensmittelechte Etiketten auf gestrichenen und ungestrichenen Papieren sowie auf Polypropylen-Obermaterialien herzustellen.

Die Titon-Technologie baut auf der langjährigen Erfahrung von Xeikon im Bereich der Trockentoner-Innovation auf und bietet die Widerstandsfähigkeit von UV-Inkjet in Kombination mit der regulatorischen Sicherheit von Trockentoner. Die Technologie erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung und Migration für Lebensmittelanwendungen und gewährleistet gleichzeitig eine Betriebsstabilität von 30 m/min.

Die Titon-Toner-Technologie reagiert auf den zunehmenden Druck von Markeninhabern und Regulierungsbehörden, Etiketten ohne zusätzliche Beschichtungsschritte kratz-, hitze-, lösemittel- und reibungsbeständig zu gestalten und gleichzeitig mit recycelbaren Materialien auf Papierbasis und PP-Obermaterialien kompatibel zu bleiben.

»Titon wird die Etikettenproduktion zu verändern«, erklärte Frank Jacobs, Senior Product Manager bei Xeikon. »Druckereien können den oft mühsamen Lackierungsschritt in ihrem Produktionsworkflow eliminieren.«

Die TX300 wird auf der Labelexpo Europe 2025 (Halle 3 Stand E55 / G55) vorgestellt, wo in Live-Demonstrationen gezeigt wird, wie die Titon-Technologie Kompromisse zwischen Haltbarkeit und Konformität beseitigt. Frühe Anwender, die Aufträge von UV-Inkjet-Druckmaschinen auf die TX300 umgestellt haben, berichten, dass die Drucke ohne Lackierung haltbar sind, ein elegantes mattes Aussehen aufweisen und eine hervorragende Qualität auf Papiersubstraten liefern. (Bildquelle: Xeikon)

www.xeikon.com

 

- Anzeige -