Altana, EcoVadis, Nachhaltigkeit,

 

ALTANA     Der Spezialchemiekonzern hat im aktuellen Nachhaltigkeitsrating der internationalen Bewertungsplattform EcoVadis mit der Verleihung der Platinum-Medaille eine herausragende Bewertung erhalten. Branchenübergreifend gehört die Altana AG mit ihren Geschäftsbereichen BYK, Eckart, Elantas und Actega in der Gesamtwertung mit 84 von 100 Punkten zu den besten 1% aller bewerteten Unternehmen weltweit. Auch in den Einzelkategorien »Arbeits- und Menschenrechte« sowie »Nachhaltige Beschaffung« zählt der Konzern jeweils zu den Top 1%, im Bereich »Umwelt« zu den Top 3% und im Bereich »Ethik« zu den Top 4%.

»Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis«, sagt Dr. Tammo Boinowitz, Mitglied des Vorstands. »Es zeigt, dass wir unsere Ziele nicht nur formulieren, sondern auch wirksam umsetzen – heute und in Zukunft.«

Diese externe Bewertung bestätigt eindrucksvoll den Unternehmenskurs, der konsequent auf nachhaltiges profitables Wachstum ausgerichtet ist. Altana ist davon überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg nur dann dauerhaft möglich ist, wenn auch ökologische und gesellschaftliche Aspekte im Blick behalten werden. Dieses Verständnis von Nachhaltigkeit als Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und gesellschaftlicher Verantwortung ist fest verankert in der Unternehmensstrategie.

Altana arbeitet konsequent daran, auch den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und bis zum Jahr 2050 weltweit nahezu treibhausgasfrei zu wirtschaften, also so genannte »Netto-Null-Emissionen« zu erreichen. Konkret sollen die Emissionen bis dahin in der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 1, 2 und 3) um 90% gesenkt werden. Die verbleibenden nicht vermeidbaren Emissionen wird das Unternehmen durch anerkannte Verfahren dauerhaft wieder aus der Atmosphäre entfernen lassen. Bis zum Jahr 2040 will Altana bereits die Treibhausgasemissionen in seinem direkten Einflussbereich (Scope 1 und 2) um 90% senken. (Grafik: ecoVadis)

www.altana.com
www.ecovadis.com

 

- Anzeige -