Nobelus, Laminierfolien,

 

NOBELUS     Ein Konzept zu Markenverbesserung namens »Cross Market Ingenuity« an. Der Begriff Cross Market Ingenuity (marktübergreifender Einfallsreichtum) impliziert die Fähigkeit derspeziellen Laminierfolien, die verschiedenen vertikalen Märkte in der Druckindustrie zu durchqueren, um eine einheitliche Marke zu schaffen.

»Wir haben den Begriff ›Cross Market Ingenuity‹ gewählt, weil er die Fähigkeit widerspiegelt mit unsere speziellen Laminierfolien eine konsistente Markenidentität und ein einheitliches Erscheinungsbild für Druckprojekte in verschiedenen Märkten wie Faltschachteln, allgemeine kommerzielle Drucksachen, flexible Verpackungen und Etiketten zu schaffen«, erklärte Angie Mohni, VP of Marketing bei Nobelus.

Nobelus nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung, um ständige Innovation und Einfallsreichtum voranzutreiben, und ist ständig auf der Suche nach neuen Technologien und Anwendungen, um neue Markt- und Branchenanforderungen zu erfüllen. Einer dieser Markttrends ist die Konvergenz der Druckangebote, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Viele Akzidenzdruckereien nehmen Etiketten in ihr Portfolio auf, und einige Etikettenhersteller steigen in die Produktion von Beuteln, flexiblen Verpackungen und Faltschachteln ein.

Der Einsatz des Cross Market Ingenuity-Konzepts, soll die Sinne des Verbrauchers durch die Anwendung taktiler Folien – wie LuxeFilms, Karess, FineLeather und ScuffProof – bei all diesen Anwendungen fesseln, und den Wunsch eines Markeninhabers nach Markenkonsistenz erfüllen sowie Druckdienstleistern gleichzeitig neue Einnahmequellen eröffnen.

Um das Cross Market Ingenuity-Konzept zu präsentieren, hat Nobelus einen fiktiven Schokoladenladen namens »Luxe Chocolatiers« geschaffen. Muster eines gefalteten Kartons, einer Speisekarte, eines flexiblen Beutels und von Etiketten, die mit der gleichen Folie laminiert sind, sind erhältlich. Weitere Informationen finden Sie hier. (Grafik: Nobelus)

www.nobelus.com

 

- Anzeige -