GRAFICON Die Firma August Pese e.K. in Veitsbronn/D hat im August 2020 eine neue Weiterverarbeitungsmaschine von Grafotronic installierte. Die Installation wurde durch Graficon, den exklusiven Vertreter in der D-A-CH Region, abgewickelt.
Mit der Grafotronic SCF werden hauptsächlich vorbedruckte Materialien endverarbeitet mit Stanzen (halbrotativ) und Schneiden. Die Grafotronic SCF ist mit seiner Maschinenlänge von gerade Mal 2 m die kompakteste Weiterverarbeitungsmaschine aus dem Sortiment von Grafotronic. Dank der halbrotativen Stanzeinheit können bestehende Stanzbleche übernommen werden und werden softwaretechnisch kompensiert. Ebenfalls hat die Firma August Pese e.K. zukünftig die Möglichkeit, die Maschine jederzeit mit einem Flexodruckwerk nachzurüsten, sofern der Bedarf vorhanden ist.
—
Die Druckerei August Pese e.K. wurde 1919 gegründet und wird heute von Frau Ulrike Friemelt und ihrem Sohn Stefan geführt. In den Anfangsjahren wurden Karnevalsartikel, Werbeartikel aus Pappe und Papier, Scherzartikel und Wundertüten hergestellt. Im Jahre 1952 erfolgte der Einstieg in die Etikettenfertigung, mit seither stetigem Wachstum. Der Familienbetrieb beschäftigt derzeit 16 Mitarbeitern mit dem Fokus auf kleine bis mittlere Auflagen von Haftetiketten mit den verschiedensten Veredelungen.
—
Um den Maschinenpark zu modernisieren, hat sich die Druckerei August Pese e.K. für die Investition in eine neue Weiterverarbeitungsanlage entschieden. Hauptgrund, dass man sich für die Grafotronic SCF entschieden hat, ist gemäss Aussage von Stefan Friemelt »die erfolgreiche und jahrelange Zusammenarbeit mit Graficon und dem funktionierenden Service«. Wie auch bei anderen Maschinen gewohnt, hat Graficon die neue Maschine vom Typ SCF installiert, in Betrieb genommen und die Maschinenbediener geschult. (Foto: Grafotronic)
〉 www.graficon.ch
〉 www.druckerei-pese.de
〉 www.grafotronic.se