HIFLOW SOLUTIONS KI-gestützte Bestellabwicklung für Verpackungs- und Etikettenhersteller automatisiert die Auftragserfassung, beschleunigt Genehmigungen und macht manuelle Dateneingaben überflüssig.
Das System extrahiert und überprüft Bestelldetails aus E-Mails, registriert sie in der ERP-Plattform und initiiert Produktionsabläufe ohne manuelles Eingreifen. HiFlow, ein Microsoft AI Cloud Partner, nutzt maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung, fortschrittliche Bildverarbeitung und Analysen, um die Technologie zu unterstützen.
Die KI scannt E-Mails nach neuen Bestellungen, extrahiert wichtige Bestelldaten, validiert diese und importiert sie automatisch in das ERP-System. Sie füllt Kopf- und Einzelpostenangaben aus, erstellt Bestelldatensätze, hängt Dokumente an und verwaltet Bestätigungs- und Genehmigungskommunikationen. Nach der Registrierung leitet das System die Bestellungen an die Produktionsplanung weiter, aktualisiert den Lagerbestand und benachrichtigt die zuständigen Abteilungen.
Der Anwender Badger Paperboard, Fredonia, WI/USA, hat durch standardisierte Workflows eine Beschleunigung der Bearbeitungszeiten bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlern und Inkonsistenzen an seinen vier Standorten erzielt.
»KI in der Verpackungsbranche ist nicht nur ein Konzept – sie ist bereits Realität und kommt im HiFlow Packaging ERP zum Einsatz«, erklärte Alfonso Hernandez, Vice President of Sales bei HiFlow Solutions. »Indem wir die Engpässe der manuellen Bestellabwicklung beseitigen, geben wir Unternehmen die Flexibilität, die sie benötigen, um ihre besten Ressourcen – ihre Mitarbeiter und ihre Technologie – optimal zu nutzen.«
Mariusz Sosnowski, CEO von HiFlow Solutions, erklärte: »Wir entwickeln KI, die die gesamte HiFlow ERP-Plattform verbessern wird, von der Kalkulation über die Produktion bis hin zum Lagerbestand und mehr. Die Zukunft gehört Unternehmen, die sich für intelligente Automatisierung entscheiden, und wir sorgen dafür, dass unsere Kunden an der Spitze dieser Zukunft stehen.« (Bildquelle: HiFlow Solutions)






















