GEW, UV-Härtung, Überwachung,

 

GEW     Die Innovation DoseGuard passt die Leistung der UV-Lampen automatisch an, um eine Zieldosis unabhängig von der Geschwindigkeit oder dem Zustand der UV-Lampen aufrechtzuerhalten.

DoseGuard basiert auf der ICAD-Technologie und ermöglicht eine Inline-UV-Überwachung und automatische UV-Dosiskontrolle. Es besteht aus einer Scan-Optik (ICAD-Einheit), die unter jedem Lampenkopf eines UV-Systems angebracht ist, unabhängig davon, ob es sich um ein herkömmliches UV-Bogen- oder UV-LED-System handelt. DoseGuard misst kontinuierlich das UV-Licht, das das Substrat über die gesamte Breite des Systems erreicht, und gibt eine Warnung aus, wenn sich die UV-Leistung, die auf das Substrat einwirkt, während der Produktion aus irgendeinem Grund ändert.

DoseGuard verbessert auch den UV-Härtungsprozess erheblich, indem es die Leistung der UV-Lampen automatisch anpasst, um eine Soll-UV-Dosis aufrechtzuerhalten, unabhängig von der Geschwindigkeit oder dem Zustand der UV-Lampen, selbst bei mehreren Lampen an einer einzigen Druck- oder Beschichtungsstation. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt jedes Mal genau auf das richtige Niveau ausgehärtet wird. Die Betriebsdaten können exportiert werden, sodass der Kunde Konformitätsdokumente oder Zertifikate erstellen kann.

Darüber hinaus trägt DoseGuard zur Senkung der Energie- und Wartungskosten bei, indem es sicherstellt, dass nur die genau erforderliche Leistung verwendet wird, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erzielen, indem es die Lampenleistung automatisch optimiert, um die gewünschte UV-Dosis zu liefern. Diese Funktion erhöht auch die Lebensdauer der Lampen und ermöglicht eine längere Nutzung der Glühbirnen und Reflektoren. (Bildquelle: GEW)

www.gewuv.com

 

- Anzeige -