Bedeutende Upgrades der Produktlinien Packz, Cloudflow und iC3D werden vorgestellt. Die neuesten Innovationen konzentrieren sich auf die Beschleunigung von Druckvorstufen-Workflows, die Automatisierung komplexer Aufgaben des Etikettendrucks und die Verbesserung der Genauigkeit vom Design bis zum Druck in der Etiketten- und Verpackungsproduktion:
- Packz Max: Der PDF-Editor integriert jetzt das Harlequin RIP – für präzise Flexo-Raster, 1-Bit-TIFF-, sowie hochwertige Flexo- und Offsetdruck-Ausgabe.
- Packzimizer: Ein automatisches Ausschieß- und Bahnplanungstool für den digitalen Etikettendruck, welches Layouts optimiert, Abfall reduziert und die Effizienz der Druckmaschine verbessert. Packzimizer kann auch als Modul der CLOUDFLOW-Workflow-Suite automatisiert eingesetzt werden.
- Multilayer-Etikettenautomatisierung: Die Druckvorstufe für Peel-Off-Etiketten unterstützt nun klebefreie Zonen, CLP-/CHS-Konformität und 3D-Visualisierung – ermöglicht durch Packz und Cloudflow.
- Cloudflow Colorspace: Die preisgekrönte Software (EDP- und Pinnacle Award 2025) garantiert konsistente und präzise Farbwiedergabe über unterschiedliche Substrate und Drucktechnologien hinweg.
- iC3D 11: Führt eine intelligente Anwendung für die Simulation von Veredelungen ein – mit Spot-Farberkennung und visueller Vorschau von Folien, Prägungen und Lackeffekten bereits früh im Druckvorstufenprozess.
- SmartDFE: Die OEM-Softwaresparte Global Graphics Software demonstriert die nächste Generation von SmartDFE – das KI-gesteuerte Digital Front End.
Auch die Schwesterunternehmen Meteor Inkjet und Xitron sind am Stand 5E55 vertreten. Zu den wichtigsten Entwicklungen zählen Meteors Hochgeschwindigkeits-Druckcontroller PCC3-E, der selbst anspruchsvollste 1200-dpi-Druckköpfe problemlos steuert, sowie Xitrons Navigator- und K2-Workflows, die mit dem Harlequin RIP Core eine leistungsstarke und flexible Ausgabe für eine Vielzahl von Drucksystemen ermöglichen. Zudem steht das BrandZ-Team von Hybrid bereit, um mit Markeninhabern, Handelsketten und Konsumgüterunternehmen zu besprechen, wie die Artflow-Software Verpackungs- und Artwork-Prozesse vereinfachen kann. (Grafik: Hybrid Software)