PRINTSPAUL Die Veredelungseinheit Heinrich 330 kombiniert mehrere semi-rotative Prozessstufen – Druck, Folienveredelung, Stanzen, Schneiden, Wickeln – in einer durchgängigen Produktionslinie.
Die Anlage eignet sich ideal für Aufträge, die maximale Flexibilität bei mittleren Auflagen, variable Rapportlängen und registergenaue Verarbeitung erfordern – ideal z.B. für Premiumetiketten in Food, Kosmetik, Pharma und Markenartikeln.
Bahnbreite: 330 mm
Bahnführung: elektronisch geregelte Bahnkantensteuerung
Steuerung: 10″ Touchscreen, Rezeptverwaltung, mehrsprachige Bedienoberfläche
Modularchitektur: vollmodular, nachrüstbar, unabhängige Antriebe und Tänzersteuerung
Produktionsgeschwindigkeit: bis 60 m/min (semi-rotativer Modus)
Modul 1 – Semi-rotative Flexodruckeinheit
Für Flächenfarben, Lacke, Primer, Basis für kalten Folientransfer
• Druckprinzip: semi-rotativ, zylinderbasiert
• Druckzylinder: 60–196 Z (werkzeuglos wechselbar)
• Bahnlauf über Tänzer – konstante Spannung
• Trocknung: konventioneller UV- oder LED-UV-Trockner
• Option: verlängerte Trocknungszone für optimale Verlaufsglätte
• Ideal für: Flächenlacke, Schutzlacke, CMYK-Vorstufen, Primer
Modul 2 – Semi-rotativer Folienkalttransfer (über Flexodruckeinheit)
Für hochpräzise Metallic-Effekte im Register
• Kombination: semi-rotatives Flexowerk + Laminiermodul mit Tänzer
• Anwendungsart: Folienkaschierung auf vorgedrucktem Substrat
• Positionierung: registergenau durch Markenlesung auf der Trägerbahn
• Besonderheit: bewegliche Andruckwalze für exakten Anpressdruck
• Optional: Integration einer Markensteuerung zur passgenauen Laminierung
• Einsatz: Silber-/Goldfolien, holografische Dekore, reflektierende Etiketten
Modul 3 – Semi-rotatives Stanzmodul (magnetisch)
Für variable Etikettenformate und hohe Genauigkeit
• Arbeitsbreite: 330 mm
• Max. Stanzfläche: 310 × 310 mm
• Magnetischer Zylinder, Teilbelegung mit Blech → variable Rapportlänge
• Mit Tänzer für Rückführung und Neuansatz bei jedem Durchlauf
• Werkzeugkosten gering, Umrüstzeiten kurz
• Anwendung: Kiss-Cut, Vollschnitt, Spezialstanzungen, ablösbare Formen
Modul 4 – Längsschnittsystem (manuell)
Für Bahnaufteilung und Formatanpassung
• Schneideeinheit: Rasierklingen auf Linearachse
• Min. Schnittabstand: 15 mm
• Feineinstellung der Schneidposition über Mikroschrauben
• Anwendung: Etikettenbahnteilung, Splitting, Einzelrollenproduktion
• Optional: Absaugung für Seitenstreifen oder Quetsch-/Scherenschnitt
Modul 5 – Doppelte Aufwicklung
Für flexible Rollenverarbeitung & Inline-Bahnteilung
• 2 Servogesteuerte Aufwickelspindeln (oben, unten)
• Separat ansteuerbar, je nach Bahnaufteilung
• Bahnkraftregelung je Spindel individuell
• Optional: Semi-Turret für unterbrechungsfreien Rollenwechsel
• Anwendung: Zwei Rollen gleichzeitig, Auslage für Split-Bahn
Heinrich ist eine 5-fach modulare Anlage für registergenaue Verarbeitung; ideal für mittlere Auflagen, hohe Qualität und kurze Rüstzeiten; vollständig inhouse nachrüstbar (z.B. Siebdruck, Inkjet, Folienveredelung; mit intelligentem Bahnmanagement mit Tänzern und Servoachsen sowie geringem Platzbedarf – ideal auch für kleinere Produktionen mit hohem Anspruch. (Bildquelle: PrintsPaul)