BIO4LIFE Der Anbieter nachhaltiger Materialien, bringt einen heimkompostierbaren Haftklebstoff (PSA) auf den Markt, der für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet ist. Dieser neue Klebstoff trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren und die Umweltverantwortung im Lebensmittelverpackungssektor zu fördern.
Angesichts der wachsenden Besorgnis über Plastikmüll und des Bedarfs an nachhaltigeren Produkten bietet die Einführung dieses heimkompostierbaren Haftklebstoff eine umweltfreundliche Alternative ohne Kompromisse bei der Leistung. Der Klebstoff ist für den Einsatz in Lebensmittelverpackungen konzipiert und bietet Herstellern, Einzelhändlern und Verbrauchern gleichermaßen eine sichere, effektive und umweltverträgliche Option.
Der Klebstoff ist zertifiziert und zersetzt sich in der Heimkompostierung vollständig. Dies trägt zur Reduzierung von Deponieabfällen bei und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Klebstoffen auf Kunststoffbasis. Er eignet sich für Verpackungsetiketten, Obstetiketten und andere lebensmittelbezogene Anwendungen, behält seine Klebkraft und Haltbarkeit und wird aus erneuerbaren, ungiftigen Materialien hergestellt. Dies unterstützt die allgemeine Bewegung zur Reduzierung der Plastikverschmutzung und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
»Wir freuen uns sehr, eine Lösung anbieten zu können, die den dringenden Bedarf an nachhaltigeren Verpackungsalternativen deckt«, sagte Arjan Klapwijk, CEO von Bio4Life. пDieser neue, heimkompostierbare Haftklebstoff ist bahnbrechend. Zusätzlich zum bewährten BioTAK S100 (der ausschließlich industriell kompostierbar ist) unterstreicht die Einführung des heimkompostierbaren BioTAK HC700 unser Engagement für umweltfreundliches Handeln. Mit einem Produkt, das sowohl lebensmittelecht als auch kompostierbar ist, ermöglichen wir Unternehmen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, ohne Abstriche bei Leistung oder Sicherheit zu machen.«
Die Einführung dieses innovativen Klebstoffs ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Bio4Life für die Förderung von Nachhaltigkeit in der Verpackungs- und Materialwissenschaft. Da Verbraucher und Industrie gleichermaßen nachhaltigere Produkte fordern, investiert Bio4Life weiterhin in Forschung und Entwicklung, um Produkte zu entwickeln, die zur Reduzierung der Umweltbelastung beitragen. (Grafik: Bio4Life)