PTS, Flexobedruckbarkeit

PTS     Der PTS-Forschungsbericht IGF 69 EBR beschreibt »Geeignete Testmethoden zur Charakterisierung von Flexodrucksubstraten für eine verbesserte Druckfarbenhaftung und Bedruckbarkeit«.

Im Projekt sollten Test- und Prüfmethoden verglichen werden, die potentiell den Einfluss von Substrat, Druckfarbe und Druckprozess auf die Beurteilung von Haftung und Druckqualität bewerten können. Dazu wurden bereits heute bei den Anwendern verwendete Methoden, konventionelle Methoden zur Bewertung von Oberflächen, aber auch neuere Methoden wie Kontaktwinkelmessung und Infrarotspektroskopie in die Untersuchungen einbezogen. Einige theoretische Aspekte zur Benetzung und Haftung waren ebenfalls Bestandteil des Projektes.

Die Ergebnisse des Projektes versetzen Drucker und Anwender in die Lage, ihre Substrate und Druckprodukte hinsichtlich Haftung zu testen, und können als Basis genutzt werden, um Empfehlungen und Rückschlüsse zu geben, wenn Haftungsprobleme auftreten.

In den Arbeiten im Rahmen dieses Projektes wurden Messmethoden zur Charakterisierung der Benetzbarkeit und damit auch der Flexobedruckbarkeit von Substratoberflächen erarbeitet.

Außerdem wurden Methoden zur Bewertung der Haftungseigenschaften von  Flexodrucken auf ihre Eignung zur Bewertung der Ergebnisse direkt im Druck  geprüft. Hierzu wurden bereits bekannte Methoden mit neueren analytischen Verfahren verglichen und entsprechende Zusammenhänge abgeleitet. Es wurde eine Methode zur Prüfung der Haftung, die im Drucksaal angewendet werden kann, standardisiert. Die wesentlichen die Haftung beeinflussenden Faktoren wurden identifiziert und entsprechende Handlungsempfehlungen für Hersteller und Anwender abgeleitet.

Es wurde für jeden Druckfarben- und Substrattyp ein standardisiertes Verfahren zur Bedruckung mittels Flexoprobedruckgerät entwickelt. Es konnte gezeigt werden, dass die mittels Probedruckgerät hergestellten Drucke hinsichtlich Haftung zu industriell erzeugten Drucken vergleichbare Eigenschaften aufweisen.

Die Studie steht auf der Homepage der PTS zum Download bereit: www.ptspaper.de/forschungsdatenbank (Foto: PTS)

www.ptspaper.de

 

- Anzeige -