FOILCO Der britische Prägefolienspezialist hat die »Chaos Scans Material Library« vorgestellt, ein Projekt, das über 270 originalgetreu gescannte Folien zeigt, um eine breite Palette von Optionen für digitale Verpackungskonzepte zu präsentieren. Der Folienkatalog wurde in Zusammenarbeit mit den Partnern Chaos und Where Giants Roam erfolgreich und originalgetreu digitalisiert.
»Zum ersten Mal hat es die Chaos Scans-Technologie Foilco ermöglicht, seinen Folienkatalog als verwendbare Materialdateien zu digitalisieren, die es Digitalkünstlern erlauben, dekorative Folien per Drag & Drop direkt in Projekte für das Rendering zu ziehen, einschließlich Mock-Ups, CGI, Animationen und AR/VR-Anwendungen, um eine sofortige Folienoberfläche oder -schicht mit realistischen lichtreaktiven Erscheinungen zu erzeugen«, kommentiert Jaime Evans, Marketing Manager bei Foilco.
»Mit der Unterstützung von Where Giants Roam waren wir in der Lage, das Potenzial der Zusammenführung dieser beiden Medien voll auszuschöpfen und sicherzustellen, dass das, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, eine echte Darstellung der Folie ist, die Sie in natura sehen würden.«
Wenn das Arbeiten aus der Ferne möglich ist, können Studios und Marken wahrheitsgetreue Bilder austauschen und so die Verzögerungen und Kosten von physischen Mock-Ups vermeiden. Darüber hinaus gibt diese Technologie Grafikdesignern die Freiheit, bei ihren Überlegungen zur Folie experimenteller und ausdrucksstärker zu sein.
»Als Foilco uns kontaktierte, wussten wir sofort, dass dies ein besonderes Projekt sein würde. Die Materialien sind außerordentlich komplex und das Scannen würde unser System auf die Probe stellen. Darüber hinaus stellten die holografischen Materialien eine einzigartige Herausforderung dar, die von unserem Team eine neue und innovative Lösung erforderte, um sie korrekt zu erfassen. Die Zusammenarbeit mit Foilco und dem Visualisierungsteam von Where Giants Roam war eine lohnende Erfahrung, und wir freuen uns, diese beeindruckenden Materialien in unsere Chaos-Scans-Bibliothek aufzunehmen«, so Lon Grohs, Leiter der Kreativ- und Strategieabteilung bei Chaos.
Rhiannon Porter, Geschäftsführerin bei Where Giants Roam, fügte hinzu: »Wir haben uns sehr gefreut, mit Foilco und Chaos an diesem Projekt zusammenzuarbeiten. Die Erstellung dieser erstaunlichen digitalen Assets stellt eine fantastische zukünftige Ressource für alle Visualisierungsfirmen auf der ganzen Welt dar, um den Fotorealismus bei computergenerierten Bildern zu gewährleisten.«
Foilco hat weitere Pläne für die Renderings und die Rohmaterial-Scans, einschließlich der Integration der Technologie in die nächsten Mustermappen und andere AR-Möglichkeiten, die bei der Spezifikation von Folien während der Konzept- und Entwicklungsphase helfen werden. Weitere Informationen über das Projekt sowie alle Folienvisualisierungen sind ab sofort auf der Website von Foilco zu finden. (Grafik: Foilco)