Mark Andy, Digital One,
Nikki Gordon und Steve Craig mit ihrer Digital One.

 

MARK ANDY     Das Familienunternehmen Craig & Parsons in Folkestone, Kent/GB hat eine Digital One installiert, um die Kleinauflagen für sein umfangreiches Portfolio an bekannten High-Street-Marken (die Aufträge kommen häufig über Vermittler) abzuarbeiten. Die Digital One reiht sich in die Reihe der sechs Schmalbahn-Flexodruckmaschinen ein, zu der auch eine MA 2200 UV-Flexo-Druckmaschine gehört, auf der Vierfarbenarbeiten intern produziert werden.

Nikki Gordon, dritte Generation des Familienmanagements von Craig & Parsons, erklärte: »Meine Großeltern Cyril und Win hatten das Geschäft 1945 gegründet; unser Erfolg basiert auf drei Generationen von Know-how in den Bereichen Design, Druck und Herstellung. Wir streben nach Exzellenz in allem, was wir tun, und erreichen dies mit einem ausgewogenen Verhältnis von offenem, kundenorientiertem Service und modernster Ausrüstung und Technologie.«

Die neuesten Investitionen in die Digitaldrucktechnologie unterstreichen die Entschlossenheit des Unternehmens, seinen Wettbewerbern voraus zu sein. Die Übernahme des lokalen Etikettendruckers Speedstick im Jahr 2015 und die Installation der MA 2200 UV-Maschine ermöglichten Craig & Parsons die Entwicklung neuer CMYK-Aufträge, darunter einige direkt mit den Kunden. Die neue Digital One wird eine weitere Diversifizierung bei den Kleinauflagen ermöglichen.

Unter den »indirekten« Kunden finden sich die meisten führenden Supermarktketten und Büromaterialhändler in Großbritannien; für diese Kunden suchte Craig & Parsons nach einer Technologie, die eine flexible Produktionskapazität mit High-End-Qualität bietet. Aber es gab wenig auf dem Markt, das die Kriterien des Unternehmens für eine kosteneffektive Produktion erfüllte, bis ein Besuch bei der Labelexpo Europe in Brüssel/B ihre Meinung änderte. »Wir hatten lange auf eine digitale Drucklösung gewartet; die Digital One war ein Impulskauf – wir haben sie gesehen, gemocht und gekauft!«, so Nikki Gordon.

Besonders schätzt das Unternehmen die Druckqualität des Trockentoners und die Tatsache, dass die einzelne Flexodruckstation für eine zusätzliche Farbe oder einen zusätzlichen Lack genutzt werden kann. Die Digital One bietet auch inline Folienveredelung (kalt) und Laminieren; im Stanzwerk können auch die Werkzeuge der vorhandenen MA 2200 genutzt werden. »Es war für uns ein Kinderspiel – vor allem, da nahezu jedes Material ohne Vorbehandlung verarbeitet werden kann und keine Klickgebühren entstehen.«

Im Januar installiert, hat der Digital One bereits die Marke von 30.000 Laufmetern überschritten. Bei Craig & Parsons ist man der Meinung, dass die Digital One ein nützliches Werkzeug für die Erledigung von Kleinauflagen ist, wie sie häufig von kleineren Herstellern und Handwerkern kommen. Diese benötigen oft das gleiche Etikett in verschiedenen Versionen – hier erweist sich die Maschine als sehr kosteneffektiv.

Bei Craig & Parsons ist man stolz darauf, dass die Finanzierung aller Investitionen aus eigenen Mitteln stammt. Derzeit arbeitet man in Richtung BRC-Akkreditierung für den 1100 m2 großen Betrieb mit 21 Mitarbeitern. Die Digital One war Teil einer Investition in Höhe von GBP 350.000; darunter war auch die Erweiterung der Werks zur Zukunftssicherung. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen sechs neue Mitarbeiter in seinen Einschichtbetrieb aufgenommen – dadurch und mit der neuen Druckmaschine konnten viele Lieferzeiten auf »taggleich« verkürzt.

Abschließend ergänzt Nikki Gordon: »Wir haben hier eine lange und stolze Tradition, wissen aber, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen können. So wie sich das Geschäft seit der Installation der Digital One entwickelt hat, sehe ich eine weitere als unsere nächste Investition!« (Foto: Mark Andy)

www.markandy.com
www.craigandparsons.co.uk

 

- Anzeige -